ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "Georg von Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
- To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht.
- Date: Wed, 19 May 2010 20:56:56 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Danke für die klare medizinisch/pharmakologische Erklärung (ich bin zu lange
raus aus Krankenhaus[Pflege], Heilpraktikerdasein und Pharmaaussendienst,
hätte sonst selbst darauf kommen sollen)
Georg
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-drogen-
> bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Martin Köster
> Gesendet: Mittwoch, 19. Mai 2010 17:02
> An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht.
>
> Kurz mal ein Einwand. Beim Selbstanbau geht es rein um Konsum, zu
> medizinischen Zwecken ist der nur sehr, sehr begrenzt geeignet. Es gibt
> klare
> Anforderungen an ein Arzneimittel in Deutschland. (Langeversion:
> http://apmgmbh.com/index.php?id=96 ). Folgende Punkte machen den
> Selbstanbau da unbrauchbar.
>
> Wirkstärke: Kein normaler Privatanbauer kann die Wirkstärke (Gehalt und
> Zusammensetzung der Cannabinoide) überprüfen und einschätzen. Das mag
> für einen Konsumenten nebensächlich sein ("Dann nehm ich eben etwas
> mehr"), aber für eine Therapie ist das nicht zielführend wenn der Patient
> jede neue Charge erstmal justieren muss und dabei ein Aussetzen der
> Wirkung oder eine Überdosierung riskiert.
>
> Identität: Es ist ohne Aufwendige Tests (oder erhebliches Fachwissen) nicht
> möglich die genaue Identität der Pflanzen bzw Samen festzustellen, folgen
> siehe Wirkstärke.
>
> Zeitnahe Behandlung: Ein Patient hat weder die Zeit, noch das Muße uber
> Monate vorrauszuplanen. Wenn die z.B. die Chemo anfängt brauche ich das
> Medikament jetzt.
>
> Rechtliche Absicherung: Ich kann als Arzt keine Therapie vorschlagen und
> dann darauf vertrauen das der Patient schon was selbst züchtet. Wer ist
> schuld wenn beim Anbau was schiefgeht und der Patient dadurch Nachteile
> hat.
>
> Dazu kommt die Frage warum überhaupt ein Patient sich selbst um die
> Herstellung kümmern müssen sollte. Wozu bin ich denn Krankenversichert?
>
>
> Aus medizinischer Sicht sinnvoll wäre ein kontrollierter Anbau, die
> Herstellung von auf bestimmte Gehalte standartisierte Teedrogen oder
> Extrakte und deren Vertrieb über die und Abpackung in der Apotheke.
> Nur so ist zu garantieren, dass der Patient jeden Tag die gewünschte
> Dosis in der gewünschten Zusammensetzung und Form bekommt.
>
>
> martin
>
>
>
> Am 19.05.2010 10:34, schrieb "J. Löblein":
> >
> > On 19.05.2010, at 13:25 , Georg Wurth wrote:
> >
> >> Georg von Boroviczeny schrieb:
> >>> ich denke schon, dass med. C. bald da sein kann, da dazu eben KEIN
> >>> neues Gesetz oder auch nur eine parl. Beratung nötig ist;
> >>> Bundesregierung per Verordnung mit Zustimmung BuRat (§ 1 BtMG)
> >>> verschiebt zwischen den jeweiligen Anlagen; wenn so ziemlich alle
> >>> Parteien dafür sind (sieht so aus), geht das.
> >>
> >> ganz so klar ist die Sache nicht.
> >> Allenfalls in Sachen THC-Medikamente sind sich die Parteien einig.
> >> Inwieweit es auch bei natürlichen Hanfblüten der Fall sein wird, die die
> >> Leute auch selbst preiswert anbauen können und gut vertragen, steht
> >> noch in
> >> den Sternen - bzw. wollen Union, SPD und FDP in dem Bereich offiziell gar
> >> keinen Fortschritt. Da scheint die Behörde sogar schon etwas weiter
> >> zu sein
> >> als die Politik.
> >> Jedenfalls müssen schwer kranke Patienten, die ihre Medizin selbst
> >> anbauen,
> >> bis auf Weiteres mit Strafverfolgung rechnen.
> >
> > Eben. Es geht um die praktische Realität, da ist noch viel zu tun.
> >
> >
> > Jochen Löblein <http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Access> -
> > Koordinator & Sprecher AG Drogen
> > <http://wiki.piratenpartei.de/AG_Drogen>, Piratenpartei.
> >
> >
> > _______________________________________________
> > AG-Drogen mailing list
> > AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> > https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
> >
> _______________________________________________
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., (fortgesetzt)
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Carmelito Bauer, 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., , 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Spiff Pirat, 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Spiff Pirat, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg Wurth, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., , 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Martin Köster, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg Wurth, 20.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 20.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Martin Köster, 20.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Andis Rava, 20.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Martin Köster, 20.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Spiff Pirat, 21.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Andis Rava, 21.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Spiff Pirat, 21.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Andi@pp-w, 18.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.