ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "Georg von Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
- To: "'Mailingliste der AG Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht.
- Date: Thu, 20 May 2010 18:40:19 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Es geht hier nicht unbedingt um Regulierungswut, sondern um Sicherheit (das
als erstes)
Zudem: es ist einfacher, mit dem System zu arbeiten, als dagegen (zumindest
ist das meine Meinung), denn ich will nicht unbedingt 'gewinnen', sondern
'Erfolg haben', hier: für diejenigen, die C. als Produkt/Substanz/Medikament
brauchen, C. zur Verfügung stellen (da ist einfach die beste Lösung, C. auf
die Liste verordenbarer Substanzen zu bekommen und der Industrie die
Herstellung überlassen)
Solange wir nicht eine grundsätzliche Änderung der Drogenpolitik
haben/erreichen (mit Freigabe aller Drogen), wird bei Eigenanbau IMMER das
Argument kommen: ist nicht medizinisch, der will konsumieren...blah, blah,
blah; aber es nun mal so
Georg (der aus Berlin)
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-drogen-
> bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Georg Wurth
> Gesendet: Donnerstag, 20. Mai 2010 17:56
> An: Mailingliste der AG Drogen
> Betreff: Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht.
>
> Martin Köster schrieb:
> > Kurz mal ein Einwand. Beim Selbstanbau geht es rein um Konsum, zu
> > medizinischen Zwecken ist der nur sehr, sehr begrenzt geeignet.
>
> Da werden wir sehr viele Patienten widersprechen.
>
> > Es gibt
> > klare Anforderungen an ein Arzneimittel in Deutschland. (Langeversion:
> > http://apmgmbh.com/index.php?id=96 ).
>
> das ist wahr und ein Problem für Cannabis-Medikamente, aber auch eine
> Besonderheit der deutschen Bürokratiewut.
> In anderen Ländern gibt es da weniger Probleme, insbesondere in den USA,
> aber auch anderswo. Und auch da gibt es eine Menge echte Patienten, die
> selbst anbauen und damit zurecht kommen.
>
> > Folgende Punkte machen den
> > Selbstanbau da unbrauchbar.
> >
> > Wirkstärke:
> > Identität:
> > Rechtliche Absicherung:
>
> Diese Punkte sind das Problem aus Sicht des deutschen
> Arzneimittelgesetzes.
> In den USA erkundigen sich die Patienten sehr genau z.B. über die Sorten.
> Es gibt eine Zeitung, die sich auf vielen Seiten mit den genauen
> Eigenschaften der einzelnen Sorten und ihren Einfluss diverse Krankheiten
> und Nebenwirkungen beschäftigen. Dadurch können Patienten dort Sorten
> finden, die ihnen am besten helfen und bekommen. Das ist sogar ein Vorteil
> gegenüber standardisierten Apothekenpräparaten.
> Ich war selbst überrascht über die Vielfalt an Wirkungen, die sich in diesen
> Sortenportraits wiederfinden.
>
> > Dazu kommt die Frage warum überhaupt ein Patient sich selbst um die
> > Herstellung kümmern müssen sollte.
>
> Wer sagt denn, dass sie das müssen?
> Umgekehrt: Warum sollten sie das nicht dürfen, wenn sie damit gut zurecht
> kommen?
>
> > Aus medizinischer Sicht sinnvoll wäre ein kontrollierter Anbau, die
> > Herstellung von auf bestimmte Gehalte standartisierte Teedrogen oder
> > Extrakte und deren Vertrieb über die und Abpackung in der Apotheke.
>
> Auch diesen Weg muss es geben.
>
> > Nur so ist zu garantieren, dass der Patient jeden Tag die gewünschte
> > Dosis in der gewünschten Zusammensetzung und Form bekommt.
>
> Und wenn der Patient eigene Pflanzen wünscht?
>
> Georg
> _______________________________________________
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., (fortgesetzt)
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., , 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Spiff Pirat, 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Spiff Pirat, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg Wurth, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., , 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Martin Köster, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg Wurth, 20.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 20.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Martin Köster, 20.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Andis Rava, 20.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Martin Köster, 20.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Spiff Pirat, 21.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Andis Rava, 21.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Spiff Pirat, 21.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Andi@pp-w, 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Jan Ludewig, 18.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.