Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht.

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht.


Chronologisch Thread 
  • From: Andis Rava <andisrava AT gmail.com>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht.
  • Date: Fri, 21 May 2010 18:26:22 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Du meinst sicherlich THC und CBD... PCB wäre höchst bedenklich. ;)

Am 21. Mai 2010 14:28 schrieb Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>:
> Hi Martin,
>
> ich habe ein Dokument auf dem Angaben zur Wirkstoffkonzentration von den
> genannten Sorten stehen, allerdings nur der THC und PCB Gehalt. Da komme
> ich aber gerade nicht ran, schicke ich später mal rum.
>
> Bis später,
> Spiff
>
>  ------
> Freiheit, für alle, für umsonst.
>
>
> www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
>
>
>
> ----- Ursprüngliche Mail ----
> Von: Martin Köster <Martin.Koester AT uni-duesseldorf.de>
> An: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
> Gesendet: Donnerstag, den 20. Mai 2010, 23:19:22 Uhr
> Betreff: Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht.
>
> Danke für den link. Du hast nicht zufällig Kontake nach Holland um an die
> "medical personal only" sachen ranzukommen auf der seite?
>
> More information for doctors and pharmacists on the specification of
> Bedrocan, Bedrobinol and Bediol is available in the Specification sheet
> <http://www.cannabisbureau.nl/en/MedicinalCannabis/Doctorsandpharmacists/secure/specifications.asp>.
>
> Ein Punkt wird da auch nochmal betont. Die Belastung mit Schimmel. Gerade
> Erde (Garten&Blumenerde) ist eine sehr starke Schimmelquelle. Für gesunde
> Menschen ist das egal, nur wird cannabis besonders bei immunschwachen
> (Aids, Chemo) verwendet. Da reichen schon geringe Belastungen mit Sporen um
> ernsthafte Mykosen zu erzeugen.
>
> martin
>
> Am 20.05.2010 16:07, schrieb Andis Rava:
>> Verschiedene Sorten haben unterschiedliche Gehalte an Cannabinoiden
>> und damit unterschiedliche Wirkspektren, neben der Sorte spielen aber
>> auch Anbaubedigungen, Erntezeitpunkt und Lagerbedigungen eine große
>> Rolle. In Holland werden 3 Sorten medizinisches Cannabis produziert (
>> http://www.cannabisbureau.nl/en/MedicinalCannabis/ ), wobei die
>> Anbaubedingungen vermutlich sehr konstant und alle Pflanzen Stecklinge
>> (=Klone) sind. Wer privat anbaut wird NIE eine konstante Qualität über
>> mehrere Ernten erhalten. Die Frage ist natürlich, ob sie das zwingend
>> sein muss (also von gesetzlichen Vorgaben für Medikamente mal
>> abgesehen). Wer das weiter verfolgen möchte kann sich ja mal mit den
>> Krankenkassen kurzschließen, die werden sicherlich ein Interesse daran
>> haben, dass der Patient seine Medizin auch noch selbst produziert. ;)
>>
>> Grüße, Andis
>> _______________________________________________
>> AG-Drogen mailing list
>> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
>>
> _______________________________________________
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
>
>
>
>
> _______________________________________________
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang