ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: ""J. Löblein"" <jl AT iridis.de>
- To: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Infobrief
- Date: Wed, 27 Jan 2010 18:36:39 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
On 27.01.2010, at 17:35 , Benjamin Braatz wrote:
Birgt ihr Fehlen die Gefahr, Unterstützer und Wähler abzuschrecken?
Aber klar doch.
Die 10% Unterstützer brauchen wir nicht mehr zu werben, die 10% Gegner werden wir eh nicht überzeugen, Zielgruppe sind die 80% denen es egal ist. Die interessiert es nicht soweit dass sie Quellen lesen oder kritische Fragen stellen. Die verlassen sich auf ihr Bauchgefühl ob sie es uns zutrauen, sagt mir mein Bauchgefühl und dem vertraue ich. Das bringt mich aber auch auf die Idee (ca. Sommer 2010) einen Versuch mit 2 Fokusgruppen anzusetzen wie sie auf die unterschiedlichen Ansätze reagieren.
In Deiner Hierarchie von Emotion > Kommunikation >Information hätten die KiPo-Sperren-Befürworter klar gewonnen, aber es
ging darum, die nüchterne Information, dass die Sperren aus
verschiedenen Gründen der falsche Weg sind, *über* die primitive "Aber
es geht doch um die Kinder"-Emotion zu stellen.
In der KiPo Debatte haben wir die Rolle der Experten, da ist Sachlichkeit angebracht. Aber selbst da lassen sich noch zusätzlich emotionale Argumente aufbauen, z.B. indem man deutlich macht welchen Wert Grundrechte und Vertrauen in der Gesellschaft haben. Drogenpolitik ist aber eher eine Generationenfrage, was für die Piraten interessant wird weil sie sich in den nächsten Monaten mit der zwangsweisen Öffnung der Kernthemen immer mehr zu einer Generationenpartei verwandeln wird. Da sollte man fordern was die Leute eh schon wollen, nicht etwas von dem sie überzeugt werden müssen. Und ich meine nicht nur die Konsumenten, auch die breite Masse die keine Lust mehr auf den Drogenkrieg samt Ausgaben hat.
Außerdem: Die Behauptung etwas wäre "Allgemeinwissen" oder "anerkannt"
ohne Beleg (als Link, Literatur, ...) ruft in mir die Emotion "Der will
mich doch verarschen." hervor.
Über was ihr redet ist alte Drogenpolitk, die mache ich nicht mit.Nein, worüber wir reden, ist (u.a.), ob es Belege gibt, dass und wie
gloreich diese gescheitert ist.
Glorreich. Ich halte es nicht für Glorreich. Reden wir mal Tacheles: Ich leide seit über 40 Jahren an einer schweren Krankheit welche bis kurz vor meiner Geburt mithilfe von heute verbotenen Substanzen bei Tausenden Menschen recht problemlos und vollständig geheilt wurde. Ich bin Stinksauer. Mein (über)Leben beginnt jeden Tag von vorne, das einzige was ich tun kann ist dafür zu kämpfen dass Anderen nicht das gleiche passiert. Ich gehe jeden Tag über Leichen, nämlich meine eigene, du kannst dir gar nicht vorstellen wie Skrupellos ich da bin. Den einzigen Ruhm (die erwähnte "Glorie") den ich geniessen werde, ist wenn der Krieg beendet ist.
Besonders die Veteranen des "War on Drugs" haben gar nicht mehr dieFähigkeit sich die kommende Zukunft vorzustellen und damit können siesie auch nicht gestalten, sondern höchstens zuschauen.
Du scheinst da ein ausgewachsenes Freund-Feind-Schema zu haben. Oder
täuscht das?
Das sind keine Feinde, aber wer starr geworden ist wird uns bremsen wenn Bewegung in die Sache kommt. Man kann versuchen mit ihnen zu arbeiten, aber wer nicht mitkommt dem weine ich nicht nach.
Was ist mit denjenigen, die zwar nicht unbedingt große
Law-and-Order-Fans sind, aber das politische Ideal einer drogenfreien
Gesellschaft nicht aufgeben wollen?
Denen winke ich freundlich und lasse sie hinter mir.
Jochen Löblein - Koordinator & Sprecher AG Drogen, Piratenpartei.
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Benjamin E. Meyer, 26.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Georg von Boroviczeny, 27.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Georg von Boroviczeny, 27.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Benjamin Braatz, 27.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Susanne Krause, 27.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Georg von Boroviczeny, 27.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Benjamin Braatz, 27.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, , 27.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Georg von Boroviczeny, 28.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Benjamin Braatz, 27.01.2010
- Re: [AG-Drogen] Infobrief, Benjamin Braatz, 27.01.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.