ag-bauen-verkehr AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Bundes-AG Bauen und Verkehr Diskussionsliste
Listenarchiv
- From: "Kai F. Lahmann" <kfl AT 3dots.de>
- To: Bundes-AG-Bauen-und-Verkehr <ag-bauen-verkehr AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL
- Date: Mon, 08 Oct 2012 10:41:18 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-bauen-verkehr>
- List-id: Bundes-AG-Bauen-und-Verkehr <ag-bauen-verkehr.lists.piratenpartei.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
On 08.10.2012 09:15, Michael Blödow wrote:
> (Behinderungen die weder zum laufen noch zum radfahren noch zum
> zweirad fahren befähigen dürften so selten sein das ich die hier
> nicht berücksichtige).
...genau, für die Untermenschen vom Lande reicht doch ein Fahrrad.
Ach, die haben dann statt 2 eben 8 Stunden Arbeitsweg? Na dir doch egal...
Schonmal an schlechtes Wetter gedacht? Und ich meine WIRKLICH
schlechtes Wetter, so mit "Bitte achten Sie auf Bäume auf der Fahrbahn"?
> Entschuldige, aber das ist nun wirklich Unfug. 100 - 200.- € im
> Monat für ein Auto eingespart gibt einige Taxifahrten.
Wer mit "100-200€ im Monat für's Auto" argumentiert, hat von dem Leben
auf dem Lande so wenig Ahnung, dass das eigentlich nicht einmal einer
Antwort wert ist.
> Selbst wenn du 20km von der nächsten Einkaufsgelegenheit entfernt
> wohnst (gibt es das in der BRD?) dann kannst du 1-3 mal im Monat
> mit dem Taxi einkaufen fahren.
Erklär' mir mal, wie du mit wesentlich weniger als einmal pro *Woche*
Einkaufen auskommst, wenn du auch mal was frisches essen willst...
> Ich bin da, im Gegensatz zu Antiautor, auch sehr entspannt,
> spätestens bei 5.- € / Liter werden es einige Leute auch merken das
> 1,X Tonnen Stahl 1 Tonne zu viel sind um (im Schnitt) 75kg Mensch
> zu transportieren.
Eher werden die Leute da weg ziehen (und sich die ländlichen Regionen
Deutschland komplett entvölkern) als dass deine "Alternativen"
irgendwie eine Chance hätten. DAS passiert in der Tat jetzt schon.
> Ich habe jetzt vergeblich versucht herauszufinden wieviele
> Gemeinden > 5000 Einwohner es in der BRD gibt.
In DE gibt es derzeit 11249 Gemeinden. Die 80 Großstädte vereinen
davon rund 25,5 Mio. Einwohner auf sich. Bedeutet also, dass der Rest
[und da sind auch die 609 Mittelstädte bei!] einen *DURCHSCHNITT* von
5000 Einwohnern hat. Soviel zu der Frage.
Allerdings ist eine "Gemeinde" bei weitem nicht immer ein einzelnes
Dorf, sondern oftmals für sich schon ein Zusammenschluss mehrerer Dörfer.
> Wenn ich die 2000 Städte über Deutschland verteile, dann hast du
> es vielleicht in Brandenburg mal ausnahmsweise weiter als 20km in
> die nächste Stadt mit > 5000 Einwohnern und damit sicher mehr als
> 1 Lebensmittelgeschäft. Aber die Regel ist das nicht.
In dem zuvor genannten Beispiel gibt's in zwei Richtungen nach jeweils
10 km größere Orte. In beiden gibt's Lebensmittel, sonst aber auch
nichts – schon der Versuch, letztes Jahr ein Handy-Netzteil
(Micro-USB) zu beschaffen, war zu viel verlangt.
> Ich hatte vor einigen Tagen ja die Statistiken des BPB gepostet
> wonach in den entwickelten Ländern ca 75% der Bevölkerung in
> Städten lebt.
Oben genanntes ist de iure in einer Stadt – "Einheitsgemeinden" sind
was tolles, da mutiert das Dorf dann zur Stadt. Da entstehen dann so
tolle "Städte" wie Gardelegen (37 Einwohner/km²) oder Herzberg/Elster
(67 Einwohner/km², der gesamte Landkreis hat de facto nicht einmal
eine 'Kleinstadt', also eine zusammenhängende Siedlung von mehr als
5000 Einwohnern!). Zum Vergleich: Innerhalb geschlossener Bebauung
fällt man selten unter 1000 Einwohner/km².
> Selbst wenn ich sage, die die in der Stadt zwingend ein Auto
> brauchen und die die auf dem Land kein Auto bräuchten gleichen sich
> aus, dann können 27 Millionen privat genutzter PKW abgemeldet
> werden.
Jetzt sind wir von "die paar Tausend" schon bei "die Hälfte"
angekommen – echt beeindruckend :)
...kommen wir nun zum Dreiecks-Problem.
> Die 10km werden dadurch das andere einen Umweg fahren zu Fuß mit
> dem Rad oder dem motorisierten Zweirad weiterhin 10km bleiben.
Du hast aber schon verstanden, dass dieses Dreiecks-Problem auch mit
wesentlich größeren Entfernungen funktioniert?
- --
Kai F. Lahmann
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://www.enigmail.net/
iEYEARECAAYFAlBykaoACgkQIf7TkySsMc1ALQCeNvW4UVjRoUDxPE5KwE+y62hk
RBsAoOVpMM/I4O5xM0+kHOgv7z2qNTgw
=L++l
-----END PGP SIGNATURE-----
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Michael Blödow, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Kai F. Lahmann, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Michael Blödow, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Bernd, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Ralph A. Schmid, dk5ras, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Käptn Nemo, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Michael Blödow, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil / Autonutzung, Johannes Nix, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Ralph A. Schmid, dk5ras, 09.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Antiautor, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Kai F. Lahmann, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Michael Blödow, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Kai F. Lahmann, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Antiautor, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Michael Blödow, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Kai F. Lahmann, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Michael Blödow, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Ralph A. Schmid, dk5ras, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Käptn Nemo, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Michael Blödow, 08.10.2012
- Re: [Ag-bauen-verkehr] Argumentationskette Peak Oil Anmerkung LWL, Bjoern, 08.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.