Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie"

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie"


Chronologisch Thread 
  • From: John Martin Ungar <john.martin.ungar AT dokom.net>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie"
  • Date: Thu, 27 May 2010 11:40:36 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Am 27.05.2010 11:20, schrieb Thomas Nesges: Moin,

Am 27. Mai 2010 10:58 schrieb John Martin Ungar <john.martin.ungar AT dokom.net>:
 
Basisdemokratie ist eine reine ingroup-Veranstaltung und kann sich nur
so nennen, wenn sie alternativlos ist. Das kann mit LQFB für uns in NRW
mit 2500 und vielleicht bald 5000 Mitgliedern funktionieren.

darf ich ketzerisch sein? Für mich ist LQFB schon nicht mehr basisdemokratisch, weil es Delegation gibt. LQFB ist ohne Zweifel ein sehr guter Kompromiss, aber als rein basisdemokratisch kann ich das Verfahren nicht begreifen.

Gruss,
 Thomas

_______________________________________________
nrw-pg-struktur mailing list
nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-pg-struktur
  
Sachdelegationen sind qualitativ etwas komplett anderes als Personaldelegationen including Gewissensfreiheit & more. In der Tat ist die Debatte über die einzig richtige Auffassung von Basisdemokratie so sinvoll wie die bewährte Frage, wie viele Engel auf einer Nadelspitze tanzen können. Wenn wir uns darauf einigen können, dass an den Entscheidungen der Partei auf allen Gebietsebenen jeder Pirat, nach Zuständigkeit, teilnehmen können soll, dann können wir das meinetwegen auch Plumpssack-Demokratie nennen. Is völlig Pumpe, hauptsache es funzt.


greetz  schwarzbart



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang