Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-pg-struktur - Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie"

nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Nrw-pg-struktur mailing list

Listenarchiv

Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie"


Chronologisch Thread 
  • From: John Martin Ungar <john.martin.ungar AT dokom.net>
  • To: nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW PG Struktur] Diskurs "Basisdemokratie"
  • Date: Thu, 27 May 2010 10:58:29 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-pg-struktur>
  • List-id: <nrw-pg-struktur.lists.piratenpartei.de>

Wenn wir über Direkte Demokratie reden, meinen wir ja nicht die
Abschaffung des Parlamentarismus - auch die Schweiz hat ein Parlament.
Wir reden von einem Zweiten Weg der Politischen Entscheidungsfindung als
Korrektiv zum Parlament. Um Parlamente kommt man nicht umhin, so wenig
wie um Kreisverbände, denn das politische Tagesgeschäft muss getan
werden, damit Staat oder Partei funktioniert.
Basisdemokratie ist eine reine ingroup-Veranstaltung und kann sich nur
so nennen, wenn sie alternativlos ist. Das kann mit LQFB für uns in NRW
mit 2500 und vielleicht bald 5000 Mitgliedern funktionieren. Als
Staatsform - und sei es für das Saarland mit seinen 800000 Einwohnern -
ist das eine Geschichte aus dem Feenwald, da, wo das Wünschen hilft.

greetz schwarzbart

> Wenn wir für uns definieren: "Direkte und Basisdemokratie sind ein und das
> Selbe" dann kann ich damit leben.
> Ich glaube aber, dass würden so nicht alle unterschreiben. Insofern bleibt
> der
> Begriff für mich schwammig.
>
> Im Endeffekt sehe ich aber auch keinen Bedarf für diesen Begriff. Demokratie
> bleibt Demokratie. Ich kann auch
> mit nem Delegiertensystem leben, wenn es denn ordentlich umgesetzt wird.
> Auch
> das wäre demokratisch.
>
> --
> Viele Grüße, Christophe
>
>
>
> _______________________________________________
> nrw-pg-struktur mailing list
> nrw-pg-struktur AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/nrw-pg-struktur
>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang