Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur


Chronologisch Thread 
  • From: Thorpirat <thorpirat AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Vorschlag Kommunikations Struktur
  • Date: Mon, 21 May 2012 11:48:00 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver

Ahoi Piraten,

bei Limesurvey würde es folgende Vorgehensweise geben:

1) die Umfrage wir erstellt / Zeitraum wird festgelegt
2) Import der stimmberechtigten Mitglieder
3) jedes Mitglied erhält eine E-Mail
4) diese E-Mail enthält einen gültigen Schlüssel
5) dieser Schlüssel berechtigt zur einmaligen Abstimmung
6) der Admin sieht nur, wer abgestimmt hat, nicht wie!

Die Vorteile:
- mehrfach abstimmen nicht möglich
- nur stimmberechtigte Mitglieder erhalten Zugriff
- alle stimmberechtigten Mitglieder werden angeschrieben ggf. erinnert
- Zeitraum wird festgelegt
- Abstimmungen sind anonym

Gruß

Thorsten

Am 20.05.2012 22:33, schrieb PiBi:

Thorstens Vorschlag zur Nutzung der Abstimmungstools finde ich gut, da
die Tools in der Partei gängig und akzeptiert sind.
Der große Vorteil wäre, schneller, also innerhalb von 2 bis 3 Wochen und
nicht wie derzeit innerhalb von 2 bis 3 Monaten, handlungsfähig zu sein.
Außerdem ist es ein probates Mittel, *alle* Mitglieder zu fragen, auch
die, die mal nicht auf einer KMV erscheinen können. Diese Abstimmungen
sollten dann natürlich auch bindend sein, eben wie die Beschlüsse einer
KMV.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang