nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
- From: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung
- Date: Sat, 19 May 2012 14:17:05 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
Andreas Friebe <m4inman AT gmail.com> hat am 19. Mai 2012 um 13:52 geschrieben:
> Da habe ich doch gerade ein Tränchen im Auge, weil ich so viel Kompetenz
> und wahre Worte garnicht erwartet habe.
> Wo ich ja nur den Fanatismus und Populismus der AG Tierrecht gewohnt bin.
Wir sind ja auch nicht die AG Tierrecht *zwinker*
Ne, ernsthaft. Wir versuchen jede Art von Populismus hier rauszuhalten.
Tierschutzarbeit muss pragmatisch und am machbaren orientiert sein und ist
leider immer eine Arbeit der ganz kleinen Schritte.
> Nun einen Sachkundenachweis für Heimtiere generell wird man nicht
> eingeführt kriegen.
Nicht so schnell, leider. Derzeit gebe ich Dir da recht, trotzdem wird das ein
Ziel sein, dass ich mittelfristig verfolgen werde. Denn nur, wenn man die
Spontankäufe irgendwie unterbinden oder einschränken kann, wird man im
Heimtierbereich wirklich etwas ändern können.
> Ich sehe eher das Problem in der Exotenhaltung, das eben unsere
> ach-so-tollen-Politiker von diesen Tieren 0 Ahnung haben und
> dementsprechend solche hanebüchenen Artikel glauben und die Haltung
> solcher Tiere dementsprechend immer stärker einschränken will, obwohl
> dies absolut kontraproduktiv ist.
Auch wenn Du mich jetzt vermutlich schlägst, bin ich nicht unbedingt ein
Freund
von Exotenhaltung in privater Hand, denn "privat" heißt relativ häufig auch
unwissend. Dabei ist dann aber die Art egal. Ich arbeite eng mit den Behörden
hier vor Ort zusammen und hab schon viel gruseliges gesehen. Es ist häufig
schon
schwierig für die "normalen" Haustiere im Falle einer Räumung vernünftige
Pflegestellen zu finden (viele Tierheime sind bei Kleintieren ebenso unwissend
wie bei Exoten), geschweige denn für Exoten.
> Und vorallem da die Berichterstattung natürlich immer schön
> sensationsmässig berichtet, wie zB damals über die 20cm Kobra die in
> Mühlheim a.d.R. entwischt ist.
Ja, dass kann ich nur unterschreiben. Mit Vorurteilen lässt sich einfach
besser
Presse machen als mit Aufklärung.
> Was das Thema angeht, klar. Es darf NIEMALS sein und vorkommen das man
> OHNE Nachweis an giftige Tiere gelangen kann. Aber was eben besagte
> Schlangenarten angeht, die absolut ungefährlich sind und in Terrarien ja
> fast unzählbar oft nachgezüchtet werden, finde ich jede gesetzliche
> Reglementierung bis auf Sachkundenachweis, gesetzliche Mindestgröße des
> Terras und evtl Ausbruchssicherheit für übertrieben.
*unterschreib*
>
> Ein sehr "schönes" Erlebnis hatte ich vor einigen Jahren im Sommer an
> einer Talsperre.
> An einer Landstraße ist die eine Seite hügelig (nicht betretbar) und auf
> der anderen Seite ist nur eine Leitplanke, danach ist eine riesige
> Strandwiese, direkt am Wasser.
> Ich war gerade eben auf der Straße, am Auto um was zu holen auf einmal
> gab es eine riesige Panik, alle Menschen sprangen auf (und das waren
> sicher an die 100) und liefen Richtung Straße. Ich fragte irgendjemanden
> was los ist und der meinte nur da ist eine riesige Schlange. Und alle
> riefen um Hilfe, irgendwelche Idioten haben schon Polizei und Feuerwehr
> angerufen, ja was war das Ende vom Lied?
> Ich direkt da runter, die Schlange gesucht und es war ne 1,5m
> Ringelnatter...
> Da sieht man die Unwissenheit dieser Bevölkerung, wenn die Menschen
> nicht mal die einzige hier vorkommende Schlangenart kennt (Kreuzotter
> nehme ich bei den geringen Bestandszahlen mal raus).
>
lol.....
> Dann habe ich mal paar allgemeine Fragen, für diejenigen die sich damit
> auskennen
> - Lebendfütterung ja/nein
Objektiv gesehen führt an der Lebendhaltung häufig kein Weg dran vorbei (auch
wenn es mir als Kleintiermenschen weh tut). Eine Beutegreifer tötet in der
Regel schneller und effektiver als ein Mensch das kann. Auch gibt es immer
wieder Tiere, die nun einmal nur lebend aktzeptieren.
Ich kenne aus früheren Terraristikzeiten Leute, die gemeinsam eine
Futtertierzucht unterhalten haben und deren Futtertieren es gut ging. Halte
ich
für einen guten Weg, auch um die Frostfutterzüchtern den Hahn abzudrehen. Denn
was da teilweise läuft, zieht einem die Schuhe aus. Ich erwarte allerdings von
jedem Terrarianer, dass er auch seine Futtertiere vernünftig hält. Das es dann
z.B. nicht vorkommen darf, dass 15 Meerschweinchen in einem 1m Käfig
zusammengepfercht hausen, zerbissen sind und offene Pfoten haben. Doch, alles
schon gesehen und die lapidare Aussage bekommen: Sind doch nur Futtertiere....
> - Tiere rausnehmen und "kuscheln" ja/nein
Nope. Ich hatte ein(!) Jemenmännchen, der hat sich gerne rumtragen lassen und
ist immer von sich aus auf meine Schulter geklettert. Aber das war eine
Ausnahme. Ich lehne jede Art von "Zwangskuscheln" durch den Menschen ab.
> - Vergesellschaftung verschiedener Arten ja/nein
Hab ich nie ausprobiert. Daher kann ich dazu nix sagen.
> Anforderungen für private Halter zur Haltung von großen (gefährlichen)
> Schlangen.
> Gelbe und grüne Anakonda, Netz- und Tigerpython
Stellt sich die Frage, ob man solche Tiere unbedingt halten muss, dass ist
aber
eher philosophisch. Ich frage mich eher, ob der Normalohalter a) weiß, was er
sich da holt und b) vernünftige Haltungsbedingungen schaffen kann. Ich hatte
nie
etwas, das über Kornigröße rausging und mich mit diesen Arten gar nicht
beschäftigt.
>
>
> Gruß Andreas
> --
> NRW-AK-Tierschutz mailing list
> NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-tierschutz
- [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Stephan aka dog, 14.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Andreas Friebe, 14.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Stephan aka dog, 15.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Julia von der Ahe, 15.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Stephan aka dog, 15.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Peter Parker, 15.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Andreas Friebe, 16.05.2012
- [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Sarah Mlynek, 18.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Andreas Friebe, 19.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Claudia, 19.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Andreas Friebe, 19.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Claudia, 19.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Michael Kiok, 19.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Andreas Friebe, 19.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Claudia, 19.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Andreas Friebe, 19.05.2012
- [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Sarah Mlynek, 20.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Julia von der Ahe, 20.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Claudia, 20.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Andreas Friebe, 22.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Claudia, 22.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Andreas Friebe, 22.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Claudia, 20.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Andreas Friebe, 20.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Julia von der Ahe, 20.05.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Exotenhaltung, Andreas Friebe, 14.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.