ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache
Chronologisch Thread
- From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache
- Date: Sun, 06 May 2012 08:35:43 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Csc schrieb:
milton2011 schrieb:
Das ist vielleicht ein lustiges mathematisches Model, mehr aber nicht!Na ja, deine Argumentation ist mir meistens zu einseitig, wie wär es malChristian,
mit http://de.wikipedia.org/wiki/Survival_of_the_Fittest
Wer überlebt ? Nur die Fittesten
Und wer sind die Fittesten ?
Na die, die überleben ;-)
Der Mensch als soziales Wesen hat schon ein paar mehr Möglichkeiten als sich einer vermeintlichen Opferrolle hinzugeben...
Gruß
Christian
am Fittesten ist immer der Kapitalist, nur vergisst er, dass der Kapitalismus zu Grunde geht, wenn er seinen Kunden nicht einen Teil des Geldes zurückgibt als Löhne oder bGE.
Und da hllft nur die eiserne Hand der NIFT, jeder gibt 50 % ab, jeder erhält dafür bGE.
Christian,
es ist aber Fakt, mathematische und physikalische Gesetze sind Naturgesetze und kümmern sich nicht um den Freien Geist des Menschen. Es steht Ihnen frei, beim Autofahren einen Baum als Bremse zu benutzen. Die Physik versteht aber keinen Spaß.
Uns so ist es auch mit dem Markt, wenn Sie NIFT nicht nutzen, bekommen Sie keinen Sozialstaat im Markt.:)
Bezogen auf einen idealen Markt können aber keine Mehrwerte geschaffen werden und wenn, dann könnte Sie keiner (mehr) bezahlen.
Doch, Mehrwert ist nur Wertschöpfung abzgl. Lieferanten. Sie brauchen nur das Existenzminimum zum Überleben, was Sie zusätzlich verdienen, ist der von Ihnen geschaffene Mehrwert. Und damit bezahlen Sie den Mehrwert für andere.
Das finde ich wiederum recht esoterisch oder bist Du auch Kapitalist ;-)
Ich bin Realist. Wer einen Sozialstaat will, muss einen Familien- und Sozialausgleich durchführen, sonst gar nichts. Und für den gibt es die bGE-Formel :
EkSt. = bGE * (Einkommen/ProkopfEinkommen - Familienköpfe)
Bleibt die Frage ob Du Dich überhaupt überzeugen lässt, oder lieber hier Platz nehmen möchtest ;-)
Ich lasse mich von Jedem überzeugen, der diese Formel eben widerlegen kann.
Ich lasse mich nicht von Esoterikern überzeugen, die die Sozialsysteme zerstören wollen für ZGE, das mag zwar hinreichend für ihren Unfug sein, aber die Formel beweist, es ist überhaupt nicht notwendig.
ZGE ist eine kranke Ausgeburt wie der Marxismus.:)
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, aloa5, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, aloa5, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, aloa5, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, aloa5, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, aloa5, 05.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.