ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache
Chronologisch Thread
- From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
- To: Christian Schmidt <csc AT schmifu.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache
- Date: Sat, 05 May 2012 15:35:38 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: http://twitter.com/aloa5
Christian Schmidt schrieb:
*isch moin, sonst kemt ja det raus wat wi heut schon habn..."
Sagen wir es so:
Wir könnten auch (noch) eine "AG Systemkritiker" gründen.
Womöglich habe ich die AG soziale Marktwirtschaft aber ins Leben gerufen damit es um die soziale Marktwirtschaft geht ;).
Im Ernst. Es war schon 2008 absehbar was "kommt". Nämlich eine Horde von DAUs, BGElern, Systemkritikerern sowie Gedtheoretikern etc. pp.. Daher habe ich die AG Wirtschaft (damals mit der Besetzung: 1, nämlich mir) verlassen und diese AG hier gegründet.
Befürchtung damals:
die Systemkritiker machen jede geordnete Diskussion auf höherem Niveau unmöglich, da man immer wieder Esotherik, BGE-Tautologien, youtube-Videos und Textbausteine um die Ohren gehauen erhält, gleich welchen Grundansatz, welche Grundfrage man besprechen möchte. Personalunion von wenig/nicht wirtschaftlich vorgebildeten und Esotherikern inklusive.
Betrachtung heute:
hat sich in vollem Umfang bewahrheitet.
Zusatzbetrachtung:
Viele AGn haben sich aus dem Foren und z.T. auch aus dem ML-Betrieb verabschiedet und die Sachliche Arbeit auf die Ebene mit der höchsten Zugangshürde verlegt - mumble - um alle "normalos" und kleinen Leute welche diese niedrigen Zusatzhürden nutzen ausschließen zu können. Grund: die Personalunion von DAUs etc. trifft häufiger auch eben auf diese Gruppe zu.
Das ist schon bitter für die Mitmach-Partei und würde so natürlich auch nicht zugegeben werden. In der AG Außenpolitik wird das so gehandhabt, in andern ebenso (ich glaube AG Steuerpolitik), die AG Bauen und Verkehr möchte das (aktueller Thread von heute mit entspr. Begründung) auch machen.
Man kann das auch anders regeln - mit Moderation. Das ist jedoch überaus mühsam und zeitraubend.
Grüße
Otmar
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, aloa5, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, aloa5, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 06.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, milton2011, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, aloa5, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, aloa5, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, Christian Schmidt, 05.05.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache, aloa5, 05.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.