Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Konsensfindung soziale Marktwirtschaft und BGE in einfacher Sprache
  • Date: Sat, 05 May 2012 15:43:18 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


aloa5 schrieb:
milton2011 schrieb:
aloa5 schrieb:
Christian Schmidt schrieb:
*isch moin, sonst kemt ja det raus wat wi heut schon habn..."
Sagen wir es so:

Wir könnten auch (noch) eine "AG Systemkritiker" gründen.
Womöglich habe ich die AG soziale Marktwirtschaft aber ins Leben gerufen damit es um die soziale Marktwirtschaft geht ;).
Na ja, Aloa,
Soziale Marktwirtschaft ist reine Esoterik. Friedman bezeichnete sie als Bullshit
Ob Esoterik oder nicht spielt keine Rolle. Jedem seine Meinung..... und seine AG. Es wird niemand dazu gezwungen sich innerhalb der Parameter der sM zu unterhalten.

Es geht bei meinen Aussage darum festzustellen das diejenigen welche die soziale Marktwirtschaft als Orientierungspunkt ablehnen sich nicht wundern müssen wenn sie hier auf etwas taubere Ohren stoßen. Ich erwarte auch nicht von den Mitgliedern der AG BGE oder der AG Geldordnung umarmt zu werden.

Das sich hier ein paar denn (immer noch) inhaltlich tiefer unterhalten ist positiv und nicht die Regel. Früher, vor dem BPT mit dem BGE, war das noch stärker der Fall. Da habe ich rigoros alle BGE- und Freiwirt-Threads aus dem AG-Bereich geschoben. Das war dann richtig produktive Diskussions- und Arbeitsatmosphäre.

Na ja, Aloa,
wenn Sie geistige Inzucht a la DDR für richtig halten, spricht das nicht für Sie : "Der Aloa hat immer Recht".:)

Soziale Marktwirtschaft gibt es seit 1958 (EWG-Beitritt) nicht mehr.

Aber Sie können ja mal definieren, was Soziale Marktwirtschaft sein soll in einer Freien Globalen Marktwirtschaft. Das hat bisher noch keiner geschafft.:)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang