ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
Chronologisch Thread
- From: porcupine87 <porcupine87 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
- Date: Tue, 13 Mar 2012 16:38:41 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
"Es ist umgekehrt, die Unternehmen setzen ihre Wertschöpfungssteuer von 50 % bei ihren Arbeitnehmern und Kapitaleignern als Einkommensteuer ab. Sie setzen ja auch ihre Mehrwertsteuer an Lieferanten von ihrer Mehrwertsteuerschuld ab."
Achso. Also man summiert die Einkommenssteuer von 50% von allen bezahlten Entgelten und kommt dabei zB. auf 100 000€. Dann nimm man die Umsatzsteuerschuld: Also Umsatzsteuer minus Vorsteuer (bezahlte USt auf Produkte, die man gekauft hat). Das sind auch 19% oder 100%? Oder 119%? Und wenn das also 100 000€ wären, dann muss das Unternehmen diese UStschuld nicht abführen, weil sie die bezahlte Einkommenssteuer anrechnen kann. Richtig?
"Doch, es ist haushaltsneutral, das bGE ist ja nur der Steuergrundfreibetrag, da werden über Nacht monatlich 50 Mrd. umverteilt, das sind Bürgereinkommen, keine Steuereinnahmen."
ja genauso wäre es, wenn 60Mrd. umverteilt würden? Oder 100Mrd. umverteilt würden? Oder?
2011 hatten wir 527 Mrd. Steuereinnahmen und 488 Mrd. Sozialabgaben, also 1,015 Bio. insgesamt
Echt? Liegen die Daten denn überhaupt schon vor? 2010 waren es noch 925Mrd. + 34Mrd. aus sonstigen Gebühren, Entgelten + 20Mrd. aus wirtschaftlicher Tätigkeit + 27Mrd. Einnahmen der Kapitalrechnung + anderes + 58Mrd. Nettokreditaufnahme = 1128Mrd.
Bei 50 % ist die Aufstockung für die unteren Einkommen am höchsten, die Aufwände für Gehälter und Pensionen des Öffentlichen Dienstes sowie für Renten und ALG 1 am niedrigsten.
Puh, dann hast du ja nochmal Glück gehabt, dass das BVerfG genau 50% erlaubt und der optimale NIFT-Satz bei praktischen 50% liegt. Gut vermittelbar und eine Laune der Natur, dass er genau bei 50% liegt.
Bei einer Steuersenkung der Einkommensteuer ist es besser, das bGE als Grundfreibetrag zu erhöhen als den Steuersatz zu senken, dann haben nämlich alle den gleichen Vorteil davon.
Logisch, va. macht das für Arbeitslose oder Gutverdiener keinen Unterschied. Außer eben, dass die Arbeitslosen signifikant mehr bekämen und die Gutverdiener nur minimal weniger bezahlen. Aber wie sagte Milton Friedman so schön:
""Wir haben ein System, das zunehmend Arbeit besteuert und Erwerbslosigkeit bezuschusst und das finde ich voll mega knorke!!".
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 10.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 11.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 11.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 11.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 11.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 11.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 11.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 12.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, milton2011, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 13.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten, porcupine87, 10.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.