ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?
- Date: Wed, 07 Mar 2012 13:17:10 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
sepp25 schrieb:
milton2011 schrieb:Falsch, die Unternehmen führen die Mehrwertsteuer vierteljährlich ab, Lohnsteuer und Sozialabgaben monatlich. Und wie bei der Mehrwertsteuer kann man auch bei der NIFT 50 Vorabzahlungen verlangen.
sepp25 schrieb:Wann erklärt den ein Unternehmen seine Steuern? --Final = 2 Jahre nach Steuerfall.
Argumente gegen eine Negative Einkommensteuer.
1. Der Staat kann nur mit 2 Jahren Verzug auf Wirtschaftseinflüsse (aussen oder innen) reagieren.
-- Die EK-ST wirkt immer erst mit der EKST-Erklärung, welche zum Jahresende, Jahresmittel des Folgerjahres und mit Steuerberater erst nach 2 Jahren Wirkung zeigt.
Falsch, bei einer Negative Income Flat Tax entfallen alle Steuerkarten und Steuererklärungen für Bürger. Sie bekommen jährlich das neu berechnete bGE und bezahlen 50 % Einkommensteuer auf Erwerbseinkommen, die die Unternehmen für Sie abführen.
Der Staat wartet nicht 2 Jahre auf Steuern, er erstattet höchstens nach 2 Jahren.:)
Damit geben Sie mir ja recht. = Retorischer Blindgänger2. Mit den angedachten Modellen der negativen Ek-ST geht ein Sozialabbau einher, bzw werden für klein und mittlere Einkommen zusätzliche Belastungen geschaffen um die soziale Absicherung zu privatisieren. = Die Daseinsvorsorge wird vom Staat in die Wirtschaft verlegt, wo sie nichts zu suchen hat.
Falsch, die KV ist im bGE enthalten, RV und AV werden von den Arbeitnehmern als Zusatzversicherungen allein weitergeführt.
Nö, die SVn sind heute schon Körperschaften Öffentlichen Rechtes und KEINE statlichen Einrichtungen, sondern gesetzliche. Ihre Behauptung ist schlicht falsch.
Wieder geben Sie mir Recht. Der Gesetzgeber darf also diskriminierter Massen schaffen. Und die Piraten und Milton findet das noch gut.3. keines der Modelle wird einem "emanzipatorischen bGE" gerecht. Alle Vergütungen von 400 bis 800.- € für die "Sur-Plus-Gesellschaft" stellen als Destilat nichts anderes als einen subtilen Arbeitszwang dar, obwohl alle das Argument benützen, dass es dauerhaft nicht genug Arbeit für alle geben kann. -- Es wird somit billigend in Kauf genommen, dass in unserer Gesellschaft "Überflüssige" in Gettos leben und vom Rest diskriminiert werden dürfen.
Der Gesetzgeber hat die Gestaltungsfreiheit der gesetzlichen Definition des bGE zwischen Existenzminimum, realen Möglichkeiten und Arbeitsanreiz. *Das ist unabhängig vom bGE-Modell.*
Schmunzel, aber Sie können dem Gesetzgeber nicht vorschreiben, wie er das BGE realitätsbezogen gesetzlich definiert. Wir sind eine Demokratie.:)
Wieder einer, der mit der Peitsche die anderen "Sur-Plus-Leute" in Massnahmen betreuen und *"umwidmen"* möchte. Ich denke das bGE soll die individuelle *Freiheit* stärken.4. Nicht im Ansatz der Modelle wird bedacht, dass mit dem gesellschaftliche notwendigem Abbau des Arbeitszwanges und dem Abbau der Bürokratie und der "unsinnigen Arbeit" ein Anstieg der Beschäftigungslosen auf geschätzt etwa 15 - 18 Mio Menschen einhergeht.Falsch, die freiwerdenden Ressourcen können in Bildung, Jugend und Sozialarbeit umgewidmet werden. Das erfordert höchstens Anpassung durch Umschulung.
Tut das bGE ja auch, jeder kann zu Hause bleiben oder sich z.B. neuen Aufgaben widmen.
5. eine negative Einkommensteuer ist nur Augenwischerei, da das Basisvermögen und die Verteilungsstruktur nicht bearbeitet wird. Es findet damit keine Umverteilung von Oben nach Unten statt, sondern wie bisher, von Unten nach ganz unten, was die Spannungen und die Feinbilder in den unteren Verdienstschichten weiter verstärkt.
Da widerlegt Sie die Wiki-Grafik
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Negative_Einkommenssteuer.png
Diese Grafik hat keinerlei Aussagekraft auf die gesellschaftlichen Auswirkungen.
Schmunzel, aber wenn Sie dieser Grafik die Umverteilung von Oben nach Unten nicht ansehen, kann man Sie kaum mehr ernst nehmen, sorry.:)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 06.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 07.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 07.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 07.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 07.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 07.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 07.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, sepp25, 07.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 07.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, sepp25, 07.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, milton2011, 07.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, sepp25, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, aloa5, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, kaktus7, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 05.03.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Negative Einkommensteuer einführen!?, DrHeistermann, 05.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.