Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Lohnnebenkosten nicht nebensächlich

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Lohnnebenkosten nicht nebensächlich


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Lohnnebenkosten nicht nebensächlich
  • Date: Tue, 14 Feb 2012 18:01:31 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


AlanW schrieb:
*Keynes und Friedmann hatten beide recht - denn sie reagierten beide auf verkrustetes Denken und Handeln.

Beide Ansätze - staatliche Intervention und/ laissez-faire/ - werden aber zu Religionen gemacht. Gefragt sind Augenmass und Feinsteuerung, nicht Glaubensbekenntnisse - die führen beide in die Hölle.
Wohin 1929 uns hinführte ist bekannt, wohin 2008 uns hinführt ist unbekannt ......*

Alan Winkleman
Hannover

Wie wenig Friedman zur Religion gemacht wurde, sieht man daran, dass ja weder sein bGE als negative Einkommensteuer noch sein staatliches Geldmonopol, nur der Staat schöpft Geld, nicht die Banken, realisiert wurde.
Und im Gegensatz zu Keynes wollte er bGE aus Einkommen, nicht Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen auf Schulden, das führt nur zu Subventionen, Lohndumping und Inflation.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang