Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier


Chronologisch Thread 
  • From: Andena <andena AT versanet.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Mindestlohn - Versuch Konsensfindung und Positionspapier
  • Date: Sun, 20 Nov 2011 09:45:02 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Kellerkind schrieb:
Der Staat kann auch keine Einigung erzwingen, er kann höchstens drohen: "Einigt euch, sonst gibt es den Mindestlohn." ;)

Richtig. ;)

Im Prinzip haben es die Unternehmer Land auf Land ab selbst in der Hand. Wenn sie jetzt zügig überall und flächendeckend freiwillig einen Lohn zahlen, der oberhalb der Sozialhilfegrenze liegt, dann muss die Politik nicht einschreiten.

Verweigern sich die Unternehmer bzw Teile der Unternehmer weiterhin, auskömmliche Löhne zu zahlen und über die Aufstockerleistungen indirekt Unternehmenssubventionen zu erschleichen, dann wird die Politik gezwungen sein, hier maßregelnd einzugreifen.

Mal sehen, wie es mit der Freiwilligkeit der Unternehmer so ausschaut, :)

Gruß, Andena




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang