Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Trennbankensystem für Deutschland an der Realität vorbei

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Trennbankensystem für Deutschland an der Realität vorbei


Chronologisch Thread 
  • From: blackdrag <blackdrag AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Trennbankensystem für Deutschland an der Realität vorbei
  • Date: Fri, 04 Nov 2011 12:50:10 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


CAP schrieb:
blackdrag schrieb:
Wobei man sich fragen muss was das bringt. Gut, mein Girokonto ist dann sicher. Mein Rentenfond deswegen aber noch lange nicht.
Es ist dafür gut, dass sich die aufgestaute Energie einer Verwerfung entladen kann. Ansonsten erleben wir das, was wir heute erleben: Das Kapitalsystem wird wie vor einem Blitz mit einem gigantischen Ladungspotential aufgeladen und dann droht die Entladung an allen Stellen die Wirtschaft zu zerstören, weshalb man das Ladungspotential via Staat ableitet und die Gefahr bannt.
Das es sich entladen kann ist das Ziel, da stimme ich mit dir überein. Die Frage ist, ob man eine Trennung wirklich so machen kann, dass eine ganze Reihe von Banken pleite gehen kann, ohne die Wirtschaft und die Leute in den Dreck zu ziehen. Dazu müssen Firmen weiterhin Kredite bekommen können und die Kredite der Leute dürfen nicht gleich gekündigt werden. Die Frage ist, wo das Geld dazu herkommen soll, wenn man quasi alle Sparmöglichkeiten von den Banken abtrennt.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang