Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Trennbankensystem für Deutschland an der Realität vorbei

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Trennbankensystem für Deutschland an der Realität vorbei


Chronologisch Thread 
  • From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Trennbankensystem für Deutschland an der Realität vorbei
  • Date: Thu, 03 Nov 2011 11:03:22 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


blackdrag schrieb:
Risikozins kannst du aber nicht vermitteln. Zumindest die Bank wird es nicht tun am Ende. Der Endkunde kann doch garnicht einschätzen ob ein Zins von zum Beispiel 3% nun ein erhöhtes Risiko bedeutet oder nicht. Schon weil es vom derzeitigen Zinsniveau auch abhängt, und die wenigsten das wirklich kennen.
Ich würde eher die Frage stellen, ob man es vermitteln *will*, denn die Menschen stehen ja auf Garantien. Aber eben jene Garantien bringen uns heute in die Schwierigkeiten. Und es ist ja nicht so, dass Rentenfonds sich nicht einer großer Beliebtheit erfreuen würden, obwohl sie eben auf diese Garantie verzichten.

blackdrag schrieb:
Du willst also dass die Bank zu einer Geldaufbewahrungsanstalt wird und keine Kredite mehr vergibt?
Die Bank würde keine Kredite mehr vergeben. Das würden diese Sondervermögen analog zur heutigen Verbriefung tun.
Die Bank würde gar kein Geld mehr in die Finger bekommen. Kundengelder würden nur noch in externen Sondervermögen verwaltet.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang