ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: Richard C <Richard+C AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik
- Date: Fri, 04 Nov 2011 12:53:05 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
@Meier:
Den Vergleich hast Du gemacht, nicht ich. Ich habe nur gesagt, dass das verdammt an Aktuelle Kamera der DDR erinnert.Hä, Aktuelle Kamera war was. Du hast sie mit der Bundesagentur für Arbeit verglichen.
Entsprechende Vergleich von US-Präsidenten haben schon einige userer Minister den Job gekostet.
Gut das du so einsichtig bist!
Zur Arbeitslosenstatistik: in der sind auch 1-1.5 Mio Menschen, die nicht vermittelbar sind. Könnte man auch einfach mal abziehen.
Aktuell wird Vollbeschäftigung oberhalb von 3 % angesetzt. Man muss nur wissen, wie man die lesen muss.
Was man ablesen kann:
1. Deutschland hat seine Arbeitslosigkeit in den letzten 5 Jahren etwa halbiert
2. Deutschland hat sich in den letzten 5 Jahren von Platz 22 auf Platz 4 aller EU-Staaten vorgearbeitet.
3. Vollbeschäftigung ist nicht erreicht.
Ich finde, dass der Bürger mit diesen Informationen doch recht viel anfangen kann.
1+2. Die sagen nämlich, dass die Arbeitsmarktpolitik aktuell funktioniert.
3. Dass man der Industrie nicht in den ****** kriechen muss um den Zuzug von Arbeitnehmern zu erleichtern, solange wir nicht unter 4 % sind.
Bemerkung: Ich habe nichts gegen einen Zuzug von Arbeitnehmern (Ausländern), nur muss dieser gesteuert werden. Sonst geht die Arbeislosigkeit wieder hoch.
Außerdem hat die Industrie es großteils selbst in der Hand, Arbeitnehmer durch gute Löhne abzuwerben.
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Meier, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Meier, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, aloa5, 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Klugscheißer, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Meier, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Meier, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Richard C, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Meier, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Klugscheißer, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Meier, 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Klugscheißer, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Meier, 03.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Richard C, 04.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Meier, 08.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Die offizielle Arbeitslosenstatistik, Richard C, 10.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.