Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fwd: Re: Steuer und Abgabenpolitik

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fwd: Re: Steuer und Abgabenpolitik


Chronologisch Thread 
  • From: Alexander Neißendorfer <alex AT neissendorfer.com>
  • To: <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fwd: Re: Steuer und Abgabenpolitik
  • Date: Fri, 14 Oct 2011 12:48:25 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

auch ich stimme hier natürlich gerne voll zu.

Allerdings möchte ich doch nochmal das Augenmerk darauf richten, dass Selbständige ihre Sozialbeiträge voll selbst bezahlen müssen, während bei Angestellten etwa die Hälfte vom Arbeitgeber getragen wird. Als "freiwillig Versicherter" bei der GKV zahlt man noch dazu einkommensunabhängig den Höchstsatz.

M.E. müsste man bezüglich der Sozialversicherungen nicht nur eine Gleichbehandlung bezüglich der Einkommensarten sondern auch bezüglich der Tragung der Lasten schaffen. Sonst bleibt am Ende einem kleinen Selbständigen weniger netto übrig als einem Angestellten mit gleichem Bruttogehalt.

Was spräche eigentlich dagegen, alle Sozialabgaben abzuschaffen, die Steuern entsprechend zu erhöhen und aus diesen Steuermehreinnahmen die Sozialversicherungsbeiträge der Versicherungen zu bedienen? Also z.B. alle GKVen zu PKVen zu machen und pro Versichertem einen kostendeckenden Standard-Einheitsbeitrag vom Fiskus an die jeweilige PKV (bisherige PKV + neue PKVen) für eine Basisabsicherung zu überweisen? Wer dann wie bisher eine "bessere" Krankenversicherung wünscht, könnte das über freiwillige Zusatzversicherungen haben, welche aus Privatvergnügen ohne Beteiligung des Fiskus abgeschlossen werden könnten - also ohne Möglichkeit der steuerlichen Geltendmachung.

Greez!
Alex



----- Original Message ----- From: <pp_nico.ecke AT ecke-online.net>
To: <ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Friday, October 14, 2011 11:37 AM
Subject: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Fwd: Re: Steuer und Abgabenpolitik


Da bin ich auch voll dabei. Alle Einkommen sollten gleichbehandelt werden und
unter die Einkommenssteuer fallen. Im Gegenzug wäre dann z.B. die
Abgeltungssteuer und sicher noch ein paar weitere Notnägel dieser Art obsolet.

--




Medicus <pirat AT mysticum.de> hat am 14. Oktober 2011 um 10:43 geschrieben:


Diese sollten wir so auch ins Grundsatzproramm mit aufnehmen.
Der beste Vorschlag den ich je gehört habe.
*Gleichstellung _aller_ Einkommen* kann man gar nicht genug betonen.

T-Bone Hacker schrieb:

> [list=1]
> [*] *Gleichstellung aller Einkommen*
> Egal, wie Geld verdient wird, es soll gleich behandelt werden. Wenn ein
> Mensch pro Jahr 500 Millionen € aus Dividenden bezieht, soll er diese
> mit seinem persönlichen Steuersatz versteuern sowie Soli, AV, RV und KV
> drauf zahlen. Dann läge er (nach heutigen Sätzen) bei
> einer Abgabenlast von etwas über 50%. Etwas, das für einen Angestellter
> mit 70.000€ Brutto täglich Brot ist.
--
Ag-soziale_marktwirtschaft mailing list
Ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-soziale_marktwirtschaft
--
Ag-soziale_marktwirtschaft mailing list
Ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-soziale_marktwirtschaft





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang