ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze
- Date: Wed, 29 Jun 2011 07:41:39 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
schiller AT babsi.de schrieb:
>
> 'aloa5' schrieb:
>> So, etwas ausführlicher:
>>
>> http://logicorum.wordpress.com/2011/06/28/genauer-zu-kirchhof-
> steuervereinfachung-steuergesetzbuch-kritik-butter-bei-die-fische/
>
> Das ist nun deine Kritik, aber wenn nun morgen die Kirchhof-Gesetze in
> Kraft treten würden und das bestehende Steuergesetz wären, wären
> diese dann nicht änderbar?
Doch. In etwa so wie der Vertrag von Lissabon, Riester-Renten,
Hartz-Reformen, Stuttgart21 und Krankenkassen-Reformen.
Es ist ein Kraftakt für eine Veränderung wie die o.g. eine Mehrheit zu
erhalten. Ist es einmal "durch", dann muss schon fast eine Katastrophe
eintreten um etwas weiteres zu ändern.
Das Beharrungs-Moment für einen wie auch immer gearteten status quo ist
enorm!! Dies ist der Grund warum man sehr gut überlegen muss wofür man
eintritt. Man muss damit rechnen das man im guten wie im bösen erst
einmal (wenn nicht für Jahrzehnte) darin verhangen bleiben wird.
> Was genau müsstest du an den Kirchhof-Gesetzen ändern, damit sie die
> von dir kritisierten Nachteile kompensieren würden.
Zuerst einmal solidere Planung des Steuersatzes. 25% sind einfach eine
große Lüge. Die 30Mrd Deckungslücke ist imho noch zu niedrig. Aber
selbst das macht für das heute gesehen imho so 15-20% des ESt-Aufkommens
aus. Das auf die 25% draufgerechnet (welches dann 80% des SOLL
darstellen) würde auch ich über den Daumen gepeilt eher von 30%-35%
ausgehen um den Erlös zu sichern.
Dem Steuertarif ist mindestens eine Stufe hinzuzufügen. Es bringt nichts
Freibeträge zu erhöhen, denn davon profitieren Besserverdienende am
meisten und diese bestimmen auch die Steuerausfälle.
Danach genau nachrechnen wo Probleme existieren. Beispiel Arzt steht
inzw. genauer im Blog (reicht von Regelungsbedarf bis Steuereinbußen).
Andere "kleine" Problemfelder: Parteienfinanzierung u.a.
Spendenbegünstigungen.
Dazu auch außergewöhnliche Belastungen. Wenn das tatsächlich
ausgezahlt werden soll - z.B. als höheres Kindergeld für behinderte
Kinder: machen, ins SGB einbauen und die Kosten in den Steuersatz
einrechnen.
Das mit den pauschalen Gewinnannahmen bei Vermietung oder bei
Veräußerungen/Spekulationen u.ä. muss man ändern und weitere
derartige Fälle welche es geben mag prüfen.
Prinzipiell muss man das EStG durcharbeiten und z.B. Begünstigungen
welche wegfallen auf soziale Notwendigkeit direkter Zahlungen prüfen.
Und ganz am Anfang - bevor man so etwas macht - sollte/muss man sich die
Abgaben bzw. den SV-Bereich ansehen.
Und damit wäre aus meiner Sicht der Aufwand der Änderungen hinterher
viel größer als das was Kirchhof vorlegt und von seinem Modell würde
nur (s)ein Name oder ein Rumpf stehen bleiben. Es wäre nicht mehr
Kirchhof, denn all das oben beschriebene ist nicht das was er haben
möchte.
Grüße
Otmar
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, Arnold Schiller, 28.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [BY-FG-Wirtschaft] Transparente Steuergesetze, FeddaHeiko, 28.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, Arnold Schiller, 28.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 28.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, Robert Schuldt, 28.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 28.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 28.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, Arnold Schiller, 28.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 29.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, J-K, 29.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, Arnold Schiller, 29.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 30.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, Arnold Schiller, 30.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 30.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, aloa5, 29.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Transparente Steuergesetze, Arnold Schiller, 28.06.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] [BY-FG-Wirtschaft] Transparente Steuergesetze, FeddaHeiko, 28.06.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.