Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] AndiPopp zu Delegation

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] AndiPopp zu Delegation


Chronologisch Thread 
  • From: Dominik Thalmeier <dominikthalmeier AT googlemail.com>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] AndiPopp zu Delegation
  • Date: Thu, 14 Jun 2012 19:02:25 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 14.06.2012 09:41, schrieb Dirk H.:
Am 11. Juni 2012 13:53 schrieb Christoph "Pluto" Puppe<piraten AT stderr.de>:
https://andipopp.wordpress.com/2012/04/02/discrete-democracy-ein-vorschlag-zur-weiterentwicklung-
zu 1)

Präferenzlisten sind nochmal umständlicher zu handhaben als die
aktuelle Delegation. Es würde im Detail noch schwerer vorauszusehen,
was eine konkrete Einstellung in einer konkreten zukünftigen
Abstimmsituation denn nun wirklich mit der eigenen Stimme anstellen
wird.
Ich versteh nicht ganz was an einer Liste von Namen viel schwieriger zu handhaben ist, als einen einzigen Namen anzugeben.
Ich meine man gibt hald einfach mehrere Namen an anstatt nur einem.

Und wenn man der Idee von Andi folgt, dass es keine Weiterdelegationen mehr gibt, dann wird es wesentlich einfacher vorherzusehen was mit meiner Stimme geschieht:
Jemand aus meiner Liste bekommt sie.

Wenn man StreedDoggs Feststellung [1] - die meisten Delagationen sind
global - vor Augen hat, dann ist jede *für den Benutzer* komplexer
einzustellende Delegation aber eher eine Verschlimmbesserung.

Daher besteht der Vorschlag 1 den Reality-Check aus meiner Sicht erstmal
nicht.

[1]
http://streetdogg.wordpress.com/2012/03/28/die-5-phasen-der-flussigen-demokratie-the-tale-goes-on/
-> Abschnitt "Delegationen. Immernoch." -> Kuchendiagramm

zu 2)

Eine Stimmgewichtsbegrenzung des potentiellen (schließlichen)
Delegierten müsste, wenn man sie überhaupt haben will, für den
Delegaten* bereits zu dem Zeitpunkt zu erkennen sein, an dem er seine
Stimme an jemanden delegieren will. Ansonsten ist es wieder nur noch
schlechter vorauszusehen, was mit der eigenen Stimme passieren wird.
Mein Vorschlag wäre, dass jeder Delegat die Stimmgewichtsbegrenzung für seine Delegierten selber festlegen kann.
Ich meine vll will man ja an Maha delegieren aber man will eigentlich keinen Super-Maha.

Diese Forderung kollidiert aber maximal mit vielen anderen
Eigenschaften des Systems, so dass ich *in LF* eine
Stimmgewichtsbegrenzung eigentlich schon aus technischen Gründen
ablehnen muss.

Zusätzlich gingen durch Stimmgewichtsbegrenzungen für Personen viele
charmante Eigenschaften der LD verloren, z.B. der schöne Effekt, dass
bei "ungeliebten" oder "komplexen" Themen sozusagen
"Expertenregierungen" entstehen können, die wenigestens /etwas/
bewegen und damit den für solche Themen wahrscheinlichen Stillstand
auflösen. In der Partei ist das nicht so ein riesiges Problem, denn
wir können uns programmatische Lücken vielleicht leisten. Aber wenn LD
auch mal für echte Regierungen funktionieren soll, dann ist das ein
*Muss*.
Warum geht diese Eigenschaft verloren? Wann geht diese Eigenschaft verloren? -> für Globale oder Themendelegationen?
Ich denke auserdem, dass alles eine Frage der Höhe der Begrenzung ist. Ich meine es will sicher (fast) niemand, dass jemand alleine über 50% der Stimmen haben kann und somit alleine regiert.

Somit halte ich Gewichtsbegrenzungen /für Personen/ eigentlich
grundsätzlich ein No-No.

Man könnte aber z.B. fordern, dass einzelne Superdelegierte in
irgendeinem Sinn keine /einzelne Entscheidung/ dominieren dürfen.
Dafür hat Semon Vorschläge gemacht und es würde hier zu weit führen,
das auszuarbeiten.
Warum führt das zuweit? Würde doch genau hierher passen, wenn er dazu eine Idee hat :)
Oder Delegationen verlieren beim Weitergeben an
Gewicht, wie Dominik vorgeschlagen hat, aber das hat wieder andere
(Gerechtigkeits-) Probleme aus Sicht des Delegaten.
ich finde diesen Vorschlag auch nicht gut. Wollte nur die Möglichkeit erwähnen.

Gruß,
Dominik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang