Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <aloa5 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Vorstand und LQFB
  • Date: Thu, 03 May 2012 07:11:04 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Semon schrieb:
Das sind dann halt nur mehr Klicks.

Das ist schon eine psychische Hürde. Es kann zu drei Dingen führen:

- es wird weniger delegiert (da zu aufwändig)

- es wird an verschiedene Delegiert (da man sich in Abhängigkeit der Prozdedur beim klicken schon etwas mehr Gedanken macht)

- es nehmen insgesamt nicht mehr so viele teil (hier: indirekt; keine Delegation und nicht selbst abgestimm = eine Stimme weniger)

Es wird jedenfalls x-[Wirkung] erzeugen (wobei x sowohl die Summe der Globaldelegationen als auch die Summe der Stimmen darstellen wird)

Qualitativ kann es nur das Ergebnis verbessern.

Mehr Transparenz wird keinen Effekt erzielen. Delegations-Abstimmungsergebnis kontrollierende Piraten gibt es m.E. nicht. Das ist viel zu aufwändig, das macht doch keiner. Deshalb gibt man in LQFB ja die Stimme weiter - um eben nichts wissen zu müssen sondern um zu vertrauen. LQFB ist eine Delegations-Tool.

Es nutzt inhaltlich nicht wirklich zu wissen an wen mein "Fachmann" es weitergegeben hat. Höchstens rein Interesse halber wenn er via Globaldelegation gar kein Fachmann ist, sondern eben ein Politiker.... womit wir wieder beim Grundproblem des Tools wären, es ist nicht auf fachliches sortieren ausgelegt sondern auf politisches (delegieren statt informieren).

Grüße
Otmar




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang