Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen Ja oder Nein?

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen Ja oder Nein?


Chronologisch Thread 
  • From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Delegationen Ja oder Nein?
  • Date: Wed, 18 Jan 2012 21:16:00 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Hallo Marco,
ich gehöre zur "IchLiebeDelegationen"-Fraktion aber nicht zu der "IchLiebeToteDelegationen"-Fraktion.
Mein Hauptargument für Delegationen (nicht wie jetzt sondern weiterentwickelt, wie auf Wiki-Seite AG LD/Anforderungen/Delegationen skizziert):

Ich glaube nicht daran, dass Basisdemokratie wirklich funktioniert. Wenn in der Piratenpartei über alle Fragen alle direkt Abstimmen würden, wäre das Ergebnis: Es beteiligen sich nur 10% oder weniger ständig und/oder es wird ständig aus dem Bauch heraus abgestimmt. Ich nutze LQFB aktuell regelmäßig (und zwar anonym) und kann Dir sagen, ich habe nicht die Zeit, mich wirklich mit all den Anträgen auseinanderzusetzen für oder gegen die ich stimme. Meistens läuft es so:
- Finde ich die Idee gut ?
- Gibt es eine gute Begründung und ein paar Referenz-Links ?
=> bin Dafür.
Zack 10 Minuten und ich habe Politik gemacht.

Was spricht dagegen, wenn ich jemanden kenne, dessen politische Ansichten ich teile und der in dem jeweiligen Gebiet/Thema kompetent ist, das ich für mich entscheide: Der bekommt meine Stimme. Und dann entscheide ich noch, ob er meine Stimme delegieren darf (und in welcher Tiefe) und wie lange er meine Stimme nutzen darf. Das ist jedenfalls sehr sehr sehr viel mehr Demokratie, als ich aktuell in der Bundesrepublik als Bürger geboten bekomme!

Gruß
Semon
PS: Eigentlich würde ich das sehr viel Lieber auf der Debattenplattform im Wiki diskutieren <seufz>.

Am 18.01.2012 19:34, schrieb Marco Schuppenhauer:

Persönlich delegiere ich übrigens nicht in einer Software. Mein Delegierter für Innere Sicherheit hat heute gerade meine Stimme für einen Antrag in Bezug auf die Pressefreiheit angefordert, also bin ich ins LF. Hätte ich ihn dauerdelegiert, würde ich seine Entscheidungen für alle Themenbereiche mittragen, das ist für mich demokratisch auch auf gar keinen Fall tragbar, aber ich glaub das ist eher auf meiner Seite angesiedelt. :)

Ich habe aber noch keinen der "IchliebetoteDelegationen"-Fraktion seine Position auch verteidigen gelesen. Aufreger viele, aber möglicherweise hat ja nur noch niemand gefragt, ob man das Problem nicht einfach abschaffen soll. Tote könnte man auflösen und per mail darauf hinweisen. Dauerdelegationen zu Urlaubs- und Noobdelegationen wandeln, 30 Tage oder sowas.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang