Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Wozu Delegationen?

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Wozu Delegationen?


Chronologisch Thread 
  • From: rka <rka AT rka.name>
  • To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Wozu Delegationen?
  • Date: Mon, 5 Jul 2010 21:32:47 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am 5. Juli 2010 17:46 schrieb Michael Vogel <icarus AT dabo.de>:
> Am 05.07.2010 10:44, schrieb bvdb_pp AT kanka.de:
>
>> ich würde hier gern noch einmal Argumente austauschen zu der Frage,
>> warum ein Meinungsbild-Werkzeug Stimmen-Weitergabe braucht.
>
> Die Frage ist, was man erreichen möchte.
>
>> Geht es darum, dass "meine Stimme nicht verfällt, wenn ich im Urlaub bin"?
>>
>> Wenn ich eine komplexe fachliche und organisatorische Struktur habe, zB
>> ein "Deutschland", dann sehe ich den Sinn solcher Verfahren - aber in
>> Organisationen mit einer überschaubaren Anzahl von Experten, bei denen
>> zudem eine beliebige Anzahl von Abstimmungen stattfinden kann?
>
> Ich denke dass mit zunehmender Anzahl von Benutzern der Sinn von
> Delegationen zunimmt. Wenn die Menge an Initiativen so hoch wird, dass man
> sie nicht mehr selber bearbeiten kann, kann man sie entweder ignorieren
> (also die Entscheidung denen überlassen, die sich damit auskennen) oder das
> selbe machen, aber gleichzeitig die Person unterstützen, der man vertraut.
>
> Wobei aber Delegationen am Besten verfallen sollten, denke ich. Ein
> "Fire-and-Forget" finde ich nicht ideal. Auch den Bundestag muss man
> schließlich alle 4 Jahre wieder bestätigen. Dementsprechend sollte man z.B.
> alle 6 Monate wieder die Delegationen bestätigen müssen - inklusive einer
> Übersicht, wie die Person mit der Delegation umgegangen ist.

In Berlin habe ich dazu eine Initiative eingestellt, die erfolgreich
angenommen wurde:
https://lqpp.de/be/initiative/show/525.html

Gruß,
rka




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang