Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Wozu Delegationen?

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Wozu Delegationen?


Chronologisch Thread 
  • From: Arne Mueller <arne.c.mueller AT googlemail.com>
  • To: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Wozu Delegationen?
  • Date: Mon, 05 Jul 2010 16:32:29 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: LD Entscheidungs- und Diskussionsplattformen in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Am Montag, den 05.07.2010, 10:44 +0200 schrieb bvdb_pp AT kanka.de:
> AHoi,
>
> ich würde hier gern noch einmal Argumente austauschen zu der Frage, warum
> ein
> Meinungsbild-Werkzeug Stimmen-Weitergabe braucht.
>
> Geht es darum, dass "meine Stimme nicht verfällt, wenn ich im Urlaub bin"?
Nein.
>
> Wenn ich eine komplexe fachliche und organisatorische Struktur habe, zB ein
> "Deutschland", dann sehe ich den Sinn solcher Verfahren - aber in
> Organisationen mit einer überschaubaren Anzahl von Experten, bei denen
> zudem
> eine beliebige Anzahl von Abstimmungen stattfinden kann?

Ich benutze Delegationen folgendermaßen:

1. Es ist so, dass man einfach nicht alles überblicken kann, was dort
(insbesondere an neuen) Initiativen eingestellt wird. Wenn ich jetzt
aber weiß, dass jemand zu 70% meine Meinung auf einen Themenbereich
teilt (und er dort aktiv ist), so kann ich ihm dort eine Delegation
geben, sodass er dann z.B. den neuen (unterstützendswerten) Initiativen
über die 10% Marke verhelfen kann. Somit muss ich mich nur mit den
halbwegs erfolgversprechenden Initiativen beschäftigen, was mir Arbeit
spart.

2. Wenn ich bei einem Thema jemanden weiß, der sich damit auskennt und
wo ich denke, dass derjenige eine ähnliche Meinung hat wie ich (ich mir
aber unsicher bin, was ich nun unterstützen soll), dann bekommt
derjenige eine Delegation. (Beispiel: Orga-Kram in der P9)

3. Die Globaldelegation benutze ich für Themenbereiche, wo ich nicht
genau weiß, wer dort Ahnung hat und habe sie dort an eine Person
weitergegeben, wo ich vermute, dass sie ähnliche Positionen hat wie ich.
Allerdings bedeutet die Globaldelegation für mich auch, dass ich
eigentlich noch auf der Suche nach einem Themenbereichsdelegierten bin,
wo ich mir sicherer bin, dass der meine Position vertritt.

4. Manchmal delegiere ich auch extra nur für die Abstimmung, da ich
dann, wenn ich mich genauer mit den Themen beschäftige, merke, dass ich
eigentlich doch keine Ahnung habe.

Was mir leider total bei den Delegationen fehlt, ist die Möglichkeit
einfach zu überprüfen, wie gut man delegiert hat (z.B. indem das eigene
Abstimmverhalten mit dem Abstimmverhalten des Delegierten verglichen
wird).

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang