ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: syna <syna AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH
- Date: Mon, 03 Sep 2012 09:49:40 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Die Piraten HH haben diesen Antrag zur Gesundheitsreform gestellt:
http://wiki.piratenpartei.de/HH:Landesparteitag/Antr%C3%A4ge#Konzept_f.C3.BCr_eine_solidarische_Gesundheitspolitik_.280001.29
*Krankenkassen*
Die bestehenden gesetzlichen Krankenkassen werden zu einer allgemeinen Krankenkasse zusammengeführt. Alle dauerhaft in Deutschland lebenden Personen haben Anspruch auf Aufnahme in diese Kasse. Damit werden auch Verträge über medizinische Vollversicherung bei privaten Versicherungsunternehmen überflüssig.
*Medizinische Grundversorgung*
Die medizinische Grundversorgung deckt wie bisher die gesetzliche Krankenversicherung die medizinisch notwendigen Leistungen ab. Qualität und Wirksamkeit der Leistungen haben dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse zu entsprechen und den medizinischen Fortschritt zu berücksichtigen.
* Private Zusatzversicherungen*
Über private Zusatzversicherungen können Leistungen, die über die medizinische Grundversorgung hinaus gehen, versichert werden. Hierzu zählen "Hotelleistungen" in Krankenhäusern (Einzelzimmer...), Chefarztbehandlung, Krankenhaustagegeld, Schönheitsoperationen sofern sie nicht medizinisch notwendig sind, … Die Möglichkeit privater Zusatzversicherungen darf jedoch keinesfalls zu einem Rückgang der Qualität der medizinischen Grundversorgung führen.
*Finanzierung*
Die Finanzierung der Krankenkassen erfolgt aus Steuermitteln. Dazu wird die Lohn-/Einkommenssteuer entsprechend erhöht. Hierdurch wird sichergestellt, dass alle steuerpflichtigen Einnahmen - nicht nur die Lohnarbeit sonder z.B. auch Einkünfte aus Vermögen - als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Die bisherigen Krankenkassenbeiträge entfallen.
Kurz, knapp, direkt.
Vielleicht sollten wir diesen Antrag als Vorbild (im Bereich
Solidarier natürlich) mal ins Auge fassen.
Grüsse, Syna.
- [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, syna, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, Klaus Klepik, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, syna, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, Wolfgang Gerstenhöfer, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, Birger Haarbrandt, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, syna, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, syna, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, Wolfgang Gerstenhöfer, 04.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, syna, 06.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, Wolfgang Gerstenhöfer, 06.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, syna, 10.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, Wolfgang Gerstenhöfer, 06.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, syna, 06.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, Wolfgang Gerstenhöfer, 04.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, Birger Haarbrandt, 03.09.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Antrag Gesundheitsreform in HH, Klaus Klepik, 03.09.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.