ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Thomas Latzke <thomas.latzke AT piratenpartei-nrw.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen
- Date: Fri, 08 Jun 2012 14:22:13 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Am 08.06.2012 13:49, schrieb Bernd Kasperidus:
Ahoi Leute,
da Ich gerade ein Exzerpt über Schmerzmanagement in der
Pflege schreibe und da Ich als Schmerzpatient auch das eine
oder andere über Schmerzmittel und Schmerzmanagement weiß,
eine Frage and die Doktoren unter uns.
Kann es sein und gibt es einen Zusammenhang zwischen den
mittelalterlichen Methoden des Schmerzmanagements in
Deutschland und Leber- und Nierenversagen?
Bekannt ist ja z. B. das Novalminsulfon extrem
nierentoxisch wirkt (ganz abgesehen von den Schäden am
Knochenmark) und deswegen eigentlich weltweit verboten ist.
Ibuprofen, Diclofenac und andere extrem lebertoxisch wirken
und daher von der WHO nur zur Kurzzeittherapie empfohlen wird.
Kann es sein, dass wir uns einen großen "Batzen" an
Organversagen selber produzieren, dadurch das die deutsche
Ärzteschaft international anerkannte moderne Methoden mit
wirkreduzierten bzw wirkverzögerten Opiaten und Opoiden
ablehnt?
Wie gesagt Ich bin kein Medizyniker und habe auch erstmal
keine entsprechenden Studien im INet gefunden ... aber mein
gesunder Menschenverstand sagt, dass man sich viele versagende
Organe "sparen" könnte, wenn die Schmerztherapien für akute
und chronische Schmerzen endlich in der Moderne angelangen
würde.
LG
Bernd
Hallo Bernd, hier ein empfehlenswertes Buch zu diesem Thema. Gruß Thomas -- Thomas Latzke aka haddock |
- [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Kasperidus, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Thomas Latzke, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Kasperidus, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Brägelmann, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Kasperidus, 08.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Kasperidus, 08.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Martin E. Waelsch, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Kasperidus, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Brägelmann, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Kasperidus, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Thomas Latzke, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, David Eickelmann, 08.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-Gesundheit] WG: Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Kasperidus, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] WG: Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Brägelmann, 09.06.2012
- [AG-Gesundheit] WG: Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Kasperidus, 08.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-Gesundheit] WG: Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Kasperidus, 08.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Frage: Zusammenhang Schmerztherapie und Organversagen, Bernd Kasperidus, 08.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.