ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "Jörg H" <joergdr24 AT googlemail.com>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste
- Date: Mon, 24 Oct 2011 00:15:27 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Am 23.10.2011 19:56, schrieb haarbrandt:
Hallo Jörg,
1) Die Listen wurden bereits beantragt. Ich habe dazu bisher
auch keine zweite negative Meinung vernommen.
2) Geht es dabei um die Organisation von Sub-AGs. Dein
Vorschlag wurde ja eigentlich von 2009 bis jetzt betrieben. Ich
habe aber das Gefühl, dass sich erstmal Leute finden müssen, die
eine ähnliche Sichtweise haben. Eine feste organisatorische
Struktur wird bestimmt dabei helfen, dass es produktiver wird.
3) Diese Maßnahme wird flankiert von Telefonkonferenzen.
Davon verspreche ich mir noch viel mehr.
Das Ausgabenproblem ist eng mit der Frage verknüpft, welche Leistungen soll die Solidargemeinschaft noch tragen. Das können mehr Leute verstehen als diese Systemänderung. So ran zu gehen wäre innovativ. Das Wiki soll auf jeden Fall auch genutzt werden, aber ich
finde Diskussionen dort auch nicht übersichtlicher als auf der
Liste.
5) Was ist an der Bürgerversicherung schwerer zu verstehen
als an anderen Ansätzen? Und wo liegt der Kompromiss?
Wir haben unter Ulla Schmidt den Trend zum zentralistischen Gesundheitswesen gehabt, wie in der DDR wo die Lebenserwartung signifikant niedriger war. Mit der EGK kommt die Spitzelkomponente dazu. - Ich lehne Zentralismus ab, weil sich so ein System schnell und heftiger gegen die Wand fahren lässt. Ich will das nicht abcanceln (und kann das auch gar nicht),
aber ich glaube, dass das mit ML + Telko + Wiki + Pads die
Grundlage ist. Was man tatsächlich offiziell nicht mehr
unterstützen sollte ist das inoffizielle Forum.
Pads sind nach meiner Erfahrung nur kurzfristig z.B. als begelitung von Telefonkonferenzen sinnvoll. Jörg P.S. Ich beziehe meine Informationen über Fragen des Gesundheitswesen aus Gesetzen, Bundestags/-ratsdrucksachen, Aus Journalen wie der Pharmazeutischen Zeitungen und ausgewählten online-Quellen. vg,
Birger
Am 23. Oktober 2011 18:59 schrieb
Jörg H <joergdr24 AT googlemail.com>:
Hallo, ich halte die Idee mit neuen Mailinglisten nicht für Ziel führend. Wir sollten die Diskussion ins Wiki verlagern mit eine klaren Regel wie Punkte Sauber kommentiert werden. Wir vergeuden hier viel Zeit für die ziemlich irrelevante Systemfrage. Nur weil ein Mitglied nicht in die Diskussion einsteigt, sondern immer nur seinen Standpunkt wiederholt, ohne die Quelle für seine eigenwillige Meinung offenzulegen. Wenn man schon mehrere Listen für die Gesundheitspolitik macht, dann doch bitte eine Beiträge, die sich nicht mit dem System der Finazierung befassen, sondern mit Fragen, wie es besser gehen kann bzw. wo es z.Z. Fehlentwicklungen gibt. Die Altparteien sind schon in die Falle gegangen Gesundheitspolitik auf Formelkompromisse wie Bürgerversicherung zu reduzieren, die kaum einer versteht oder braucht. Jörg Am 10.10.2011 14:26, schrieb haarbrandt: > Kurze Durchsagen:
> > ich kümmere mich momentan um eine eigene Mailingliste für diejenigen, > die einen Vorschlag zur "Bürgerversicherung"/Solidarierer oder wie man > es auch immer nennen mag ausarbeiten möchten. Wenn ich dabei bin kann > ich auch gerne eine zweite beantragen für diejenigen, die > beispielsweise Konzepte zu einer Kopfpauschale oder eine kleinere > Korrektur des jetzigen Systems vornehmen möchten. Sagt einfach > Bescheid, wenn Bedarf besteht. > > Nur, damit wir die IT-Piraten und uns selbst nicht doppelt belasten, > wenn aus Versehen doppelte Anträge versendet werden. > > Viele Grüße, > > > Birger --
AG-Gesundheitswesen mailing list AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen |
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Daniel Düngel, 11.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Daniel Düngel, 11.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 11.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Jürgen Junghänel, 11.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 11.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 12.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Robert Stein, 12.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 12.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Daniel Düngel, 19.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 11.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Daniel Düngel, 11.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Jörg H, 23.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 23.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Jörg H, 24.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 24.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Dieter Schlierf, 24.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 24.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Jörg H, 26.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 26.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 26.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Dieter Schlierf, 24.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 24.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Jörg H, 24.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, haarbrandt, 23.10.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Weitere Mailingliste, Daniel Düngel, 11.10.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.