Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!


Chronologisch Thread 
  • From: "Guido Heymann" <guido AT drheymann.de>
  • To: "AG Gesundheit" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!
  • Date: Fri, 10 Jun 2011 08:55:46 +0200
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Morgan le Fay schrieb:

Diese Option ist offensichtlich nicht mal Deinen Kollegen bekannt. Bei
SPON diskutiere ich da mit einem, der behauptet, eine solche
Vorgehensweise sei unzulässig.
...
Solange Ihr das so handhabt, treibt Ihr direkt Eure (Ex-)Patienten zu mir
in den Laden. Also bräuchte ich eigentlich gar nichts zu sagen. ;-)

Ich muss zugeben, dass ich von dieser "Option" auch erst seit Anfang 2011 gehört habe und sie weder für gelungen noch erstmal für glaubhaft hielt.
Ein Krankenkassenmitarbeiter hat mir dieses jedoch (inoffiziell) bestätigt.
Ich finde diese Lösung so auch nicht gut, sie zeigt aber, dass über eine Durchbrechung der Strukturen bereits nachgedacht wurde.

Ich entnehme dem letzten Satz, dass Du aus dem Bereich kommst, den Schulmediziner als Komplementärmedizin bezeichnen?
Als solcher habe ich (entgegen anderen Kollegen) keine Berührungsängste mit Euch.
Wenn man bedenkt, wo das deutsche Heilpraktikergesetz seine Wurzeln hat, stört mich die manchmal sehr arrogante Selbstsicherheit, mit der Komplementärheiler die Schulmedizin kritisieren:
- die Kritik wird selten mit belastbaren Fakten untermauert
- die Kritik kommt oft aus dem Hinterhalt und anonym und ist, anders als bei Ärzten, nicht an Einzelpersonen zu knüpfen, die für den Fall, dass sie Blödsinn reden, auch nicht mit ihrem Ruf herhalten müssen.
- die Komplementärmedizin ist eben auch nicht kostenneutral für den Patienten
- es werden immer (!!) nur Erfolge kommuniziert, die vielen Fehlschläge werden als Schlechtrednerei abgetan.

Hier also mal ein paar Statements von mir:
1) Übernahme aller, also auch komplementärmed. Leistungen, durch das zu schaffende KraVers-System
2) ergo gleiche Rechte und gleiche Pflichten für Schul-und Alternativmediziner
3) verpflichtende Wirksamkeitsprüfung für alle oder für keinen (denn warum sollte nur eine Gruppe "HokusPokus" (oder Brimborium) praktizieren dürfen?)
4) Aufklärungspflichten für alle Heilberufe mit allen Konsequenzen

Mal nebenbei:
Im antiken Griechenland durfte ein Heiler die Behandlung ablehnen, wenn er sah, dass er mit seinen Mitteln keine Besserung erzielen konnte.
Dieses Prinzip sollte auch heute wieder gestärkt werden. Wie viele Patienten werden mit Polypragmatismus "kaputt gespielt", nur weil keiner zugeben möchte, dass er selbst nichts ausrichten kann und Angst hat, er würde belangt, wenn er nicht "alles" versucht?
Im Sinne von Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit würde dieses Prinzip, konsequent durchgeführt, sicher auch den Ruf der Medizin wieder heben.

Guido (MaHe Berlin)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang