Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!


Chronologisch Thread 
  • From: Jürgen Junghänel <junghaenel-hannover AT gmx.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!
  • Date: Thu, 02 Jun 2011 21:25:49 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Am 02.06.2011 17:04, schrieb aloa5:
> Es sei aber kurz angemerkt das das Volumen der PKV zu gering ist als das
> man sich viel davon versprechen sollte. Von 278mio Euro Ausgaben aller
> Ausgabenträger 2009 ist der Anteil der PKV daran bei gerade einmal 26mio
> und damit 1/11 dessen. Selbst wenn man annehmen würde das man durch eine
> Abschaffung das doppelte von jedem PKV-Versicherten erhalten würde (was
> nicht der Fall ist), wäre der Erfolg damit bei 1/11, das wären 1,5%
> Beitragsabsenkung. Diese 1m5% sind m.E. jedoch illusorisch. Effektiv
> wären es vermutlich maximal zwischen 0,5% und 1%... und auch nur dann
> wenn die Qualität auf dem heutigen Niveau der gesetzlich versicherten
> verbleibt. Die Wirkung auf die Spitzenmedizin ist allerdings schwer
> einzuschätzen.

Aloa5 sieht das Problem von der finanziellen Seite.

Ich sehe es von der "Gerechtigkeitsseite". Die in der PKV Versicherten
stellen eine eigene Risikogemeinschaft dar, von der die mittleren
Einkommen und besonders die ganz Armen ausgeschlossen sind - auch die
Massen von politisch gewollten oder ungewollten Zuziehenden landen -
gesetzlich gewollt - in der GKV. Wir reden ja nicht über Beitragsjahre!

Das heißt: die in der PKV Versicherten beteiligen sich nicht an der
Solidartät gegenüber den Armen, die ein gleich viel verdienender
Gesetzlich Versicherter leistet.

Und jetzt kommt die 2 Klassenmedizin in den Wartezimmern hinzu. Und das
eben bei in der mittleren Einkommengruppe nicht allzu unterschiedlichen
Beiträgen.

Solange diese Problematik nicht so gravierend war, hat die Bevölkerung
das auch hingenommen, jetzt aber liegt hier sozialer Sprengstoff.

Ich sehe schon Leute vor den Krankenkassenzentralen demonstrieren, die
nach 50 Beitragsjahren dagegen demonstrieren, dass sie bei ihrer neuem
Hüftgelenk zuzahlen sollen.

Wie steht die Piratenpartei dazu?

Euer Jürgen J










Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang