Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 14

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 14


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Jürgen Fischer <fischeretal AT t-online.de>
  • To: <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 14
  • Date: Tue, 13 Apr 2010 19:26:18 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Das ist hier die Liste AG-Gesundheitswesen!

Bürokratie ist ein allgemeines Problem. Weniger Bürokratie im
Gesundheitswesen ist zwar nützlich, löst aber keines der grundlegenden
Probleme auf der Einnahme- und Ausgabenseite!

Gruß

Hans-Jürgen

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von
ag-gesundheitswesen-request AT lists.piratenpartei.de
Gesendet: Dienstag, 13. April 2010 14:00
An: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 14

Um E-Mails an die Liste AG-Gesundheitswesen zu schicken, nutzen Sie
bitte die Adresse

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:

https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen

oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an

ag-gesundheitswesen-request AT lists.piratenpartei.de

Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse

ag-gesundheitswesen-owner AT lists.piratenpartei.de

erreichen

Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
AG-Gesundheitswesen digest..."


Meldungen des Tages:

1. Re: Bürokratie! ... Wir brauchen eine Kosten Nutzen Analyse
( Jörg H )
2. Re: Bürokratie! ... Wir brauchen eine Kosten Nutzen Analyse
(derk AT reckel.de)
3. Re: Bürokratie! Der erste Schritt zum Überwachungsstaat!
(Arnold Schiller)


----------------------------------------------------------------------

Message: 1
Date: Mon, 12 Apr 2010 22:42:10 +0200
From: " Jörg H " <joergdr24 AT googlemail.com>
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Bürokratie! ... Wir brauchen eine Kosten
Nutzen Analyse
To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Message-ID: <4BC385A2.3030207 AT googlemail.com>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-15"

Am 12.04.2010 12:11, schrieb Phillipp Ahrens:
> Hi,
> ich persönlich finde, dass es in Deutschland viel zu viel Bürokratie
> gibt. Ein Grund dafür könnte sein, dass wir uns gegenseitig misstrauen
> und uns deshalb gegenseitig kontrollieren müssen. Fakt ist, dass die
> Bürokratie ein Schritt in Richtung des Überwachungsstaates ist, da
> viele Formulare der Überwachung der Richtigkeit dienen.
>
Ihr Nutzen selbst für die Überprüfung der Richtigkeit ist aber
fragwürdig, weil es sich um selbst Auskünfte handelt.
Ich muss jedes Jahr ein einem Fragebogen eintragen, das sich meine
Familie nicht geändert hat. Zeitbedarf auf meiner Seite 15 min. bei der
Krankenkasse schätzungsweise 10. Rechnet man mal nur 20€/h Brutto für
die verlorene Arbeitszeit = 35/60*20= 11.66€ pro Familien versicherter.
Wäre es nicht praktischer, wenn das das Standesamt dann einfach im
Änderungsfalle meldet.Heiraten, Geburten und Todesfälle werden dort
registriert den Rest kann die Krankenkasse ausrechnen.

Als politische Forderung könnte das so lauten: Beschneidung der
Bürokratie durch:
- Prüfung der Sinnhaftigkeit von Formularen und Meldungen.
- Meldungen nur bei Änderungen.

Weniger Überwachung spart Kosten und damit Ihr Geld.

>
> Natürlich gibt es auch Dokumentationen und bürokratische Formulare die
> sinnvoll und wichtig sind, wie zum Beispiel die Dokumentation der
> Stuhlgänge der Bewohner oder Patienten in Krankenhäusern und Heimen
> der Alten- und Behindertenhilfe, die Tagesdokumentationen von
> Vorfällen wie zum Beispiel Stürzen oder die Beschreibung von
> Epileptischen Anfällen. Allerdings gibt es auch Dinge, die wie ich
> finde kaum Sinn ergeben und nur viel Zeit und Geld kosten. Dazu gehört
> zum Beispiel die Dokumentation der Ausgaben, die die Bewohner in der
> Behindertenhilfe von ihrem Taschengeld machen. Diese müssen vom
> Personal gemacht werden, haben aber für die Bewohner allerdings keinen
> wirklichen Vorteil. Es ist nur dazu gedacht, nachzuweisen, wofür das
> Geld ausgegeben wurde.
Wenn keiner die Ausgaben die auf Kosten Dritter gemacht werden
kontrolliert ist es nicht weit bis zur Unterschlagung, Fälle gab es
genug. Da mus man sehr vorsichtig sein.
Viele Regel gelten der Gefahrenabwehr und sei es nur der Gefahr als
Angestellter falschen Verdächtigungen ausgesetzt zu sein.
>
> Auch die Anträge, die Menschen mit Behinderung ausfüllen müssen, um
> ein Persönliches Budget zu bekommen dienen nach Angaben von
> Verteidigern dieses Bürokratischen Aufwandes dazu, zu vehindern, dass
> sich jemand diese Leistungen erschleicht. Auch hier zeigt sich wieder
> das Misstrauen, dass diesem System innewohnt. Meiner Meinung nach
> hängt dies mit dem kapitalistischen System zusammen, in dem wir leben.
> Denn in einer Gesellschaft in der es darum geht etwas vom Kuchen
> abzubekommen kann man anderen nicht vertrauen, da man damit rechnen
> muss, dass diese einen betrügen, um selbst genug vom Kuchen abzubekommen
>
> Wir müssen anfangen die Bürokratie auf das sinnvolle zu begrenzen um
> Zeit und Kosten zu sparen.
>
> Gruß Phillipp Ahrens
Gruß
Jörg
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
<https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen/attachments/20100412/ef752f81/attachment-0001.htm>

------------------------------

Message: 2
Date: Mon, 12 Apr 2010 23:04:22 +0200 (CEST)
From: "derk AT reckel.de" <derk AT reckel.de>
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Bürokratie! ... Wir brauchen eine Kosten
Nutzen Analyse
To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
Message-ID:

<1673147347.584683.1271106262344.JavaMail.open-xchange AT oxltgw16.schlund.de>

Content-Type: text/plain; charset="utf-8"

Moin zusamm,



"Jörg H" <joergdr24 AT googlemail.com> hat am 12. April 2010 um 22:42
geschrieben:


> Am 12.04.2010 12:11, schrieb Phillipp Ahrens:
> > Hi,
> > ich persönlich finde, dass es in Deutschland viel zu viel Bürokratie gibt.
> > Ein Grund dafür könnte sein, dass wir uns gegenseitig misstrauen und uns
> > deshalb gegenseitig kontrollieren müssen. Fakt ist, dass die Bürokratie
> > ein
> > Schritt in Richtung des Überwachungsstaates ist, da viele Formulare der
> > Überwachung der Richtigkeit dienen.
> >
> >
Ihr Nutzen selbst für die Überprüfung der Richtigkeit ist aber fragwürdig,
weil
es sich um selbst Auskünfte handelt.
> Ich muss jedes Jahr ein einem Fragebogen eintragen, das sich meine Familie
> nicht geändert hat. Zeitbedarf auf meiner Seite 15 min. bei der
> Krankenkasse
> schätzungsweise 10. Rechnet man mal nur 20€/h Brutto für die verlorene
> Arbeitszeit = 35/60*20= 11.66€ pro Familien versicherter.
> Wäre es nicht praktischer, wenn das das Standesamt dann einfach im
> Änderungsfalle meldet.Heiraten, Geburten und Todesfälle werden dort
> registriert den Rest kann die Krankenkasse ausrechnen.
>

Eine möglichst weite Automatisierung ist aus Gründen der Wirtschaftlichkeit
anzustreben, wir müssen uns aber auch daüber im Klaren sein, das dies eine
möglichst komplette Auswertbarkeit der Daten auf Seiten der kontrollierenden
Stellen bedeutet!



>
> > Als politische Forderung könnte das so lauten: Beschneidung der Bürokratie
> > durch:
> > - Prüfung der Sinnhaftigkeit von Formularen und Meldungen.
> > - Meldungen nur bei Änderungen.
> >
> > Weniger Überwachung spart Kosten und damit Ihr Geld.
> >

> >
> > Natürlich gibt es auch Dokumentationen und bürokratische Formulare die
> > sinnvoll und wichtig sind, wie zum Beispiel die Dokumentation der
> > Stuhlgänge
> > der Bewohner oder Patienten in Krankenhäusern und Heimen der Alten- und
> > Behindertenhilfe, die Tagesdokumentationen von Vorfällen wie zum Beispiel
> > Stürzen oder die Beschreibung von Epileptischen Anfällen. Allerdings gibt
> > es
> > auch Dinge, die wie ich finde kaum Sinn ergeben und nur viel Zeit und Geld
> > kosten. Dazu gehört zum Beispiel die Dokumentation der Ausgaben, die die
> > Bewohner in der Behindertenhilfe von ihrem Taschengeld machen. Diese
> > müssen
> > vom Personal gemacht werden, haben aber für die Bewohner allerdings keinen
> > wirklichen Vorteil. Es ist nur dazu gedacht, nachzuweisen, wofür das Geld
> > ausgegeben wurde.
> >
Wenn keiner die Ausgaben die auf Kosten Dritter gemacht werden kontrolliert
ist
es nicht weit bis zur Unterschlagung, Fälle gab es genug. Da mus man sehr
vorsichtig sein.
> Viele Regel gelten der Gefahrenabwehr und sei es nur der Gefahr als
> Angestellter falschen Verdächtigungen ausgesetzt zu sein.

Dem kann ich nur zustimmen!

Die Frage wie viel Kontrolle zur Vermeidung von Leistungserschleichung
sinnvoll
ist und wie viel Bürokratie dafür aufgewendet wird ist sicher angebracht, der
Glaube an "das Gute im Menschen" sollte spätestens seit den
Gammelfleischskandalen erloschen sein ;-)

Bye

Derk

The contents of this mail are freely re-distributable under the GPL. Any files
that are transmitted with it must be hitchhikers that have been picked up
while
the mail was speeding along the information highway. As this mail is neither
digitally encrypted nor signed, it can't be considered confidential and/or
intended solely for the use of the individual or entity to whom it is
addressed
to. Any attachments that may have hopped on along the way are to be regarded
as
useless jetsam made from recycled electrons and must be deleted straight away.
The views stated in this flutter definitely do not represent the view of any
company on this planet that the author knows of. We are sorry to have bothered
you if you are not the intended recipient of this e-mail. You may, however,
copy, forward, disclose or otherwise use this mail or any part of it in any
form
whatsoever, provided that you really feel like it, but you can also just hit
the
delete-key and get it over with. If you have received this mail in error
please
do not trouble yourself to inform the sender about it as that's obviously
his/her own fault.
No animals or plants were harmed sending this mail, although a significant
number of electrons were slightly inconvenienced.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL:
<https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen/attachments/20100412/9dbd7fc9/attachment-0001.htm>

------------------------------

Message: 3
Date: Mon, 12 Apr 2010 23:17:44 +0000 (UTC)
From: Arnold Schiller <schiller AT babsi.de>
Subject: Re: [AG-Gesundheit] Bürokratie! Der erste Schritt zum
Überwachungsstaat!
To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de,
aktive-nds AT lists.piraten-nds.de
Message-ID: <hq09mn$3hh$2 AT piratenpartei.de>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8

Am Mon, 12 Apr 2010 12:11:12 +0200 schrieb Phillipp Ahrens:

> Wir müssen anfangen die Bürokratie auf das sinnvolle zu begrenzen um
> Zeit und Kosten zu sparen.

Ich weiß nicht wie alt du bist, aber die Forderung steht mindestens schon
seit den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts im Raum. Der Fisch fängt
bekanntlich vom Kopf her das Stinken an und die Politik ist Ursache der
überbordenden Bürokratie.

Wie profiliert sich ein neuer Politiker oder eine neue Partei oder
überhaupt jemand, der in der Politik aufsteigen will?
a) Er fordert ein neues besseres Gesetz!

Wau wie toll, denken sich alle und ja der Mann, die Frau hat recht und
das und das muss unbedingt gemacht werden.

b) Der demokratische Prozess versucht nun die tolle neue Idee mit dem
alten und der Allgemeinheit, der öffentlichen Meinung wie Presse,
Rundfunk und Fernsehen und was es nicht alles gibt in Einklang zu
bringen.

Wir haben dann die Reform der Reform der Reform der Reform der Reform mit
einer Garantie - das neue alte Gesetz hat ein neues Formular geschaffen
eine Errungenschaft der Bürokratie. Der ursprüngliche Gedanke ist zwar in
b) zerrieben worden, aber der Gedanke aus a) hat der neuen Partei dem
neuen Politiker in der Zwischenzeit ein paar Pfründe verschafft. Und wenn
Joschka Fischer heute nicht in den USA unterrichtet, dann sitzt er im
Aufsichtsrat einer Pipelinegesellschaft wie sein Kumpel Schröder und was
scherrt uns schon die Reden der Wackersdorfer Zeit. Der Mitbegründer der
Jungen Liberalen jettet als Aussenminister durch die Welt und der
Bürokratieabbau der damals gefordert wurde, der kommt immer noch als
Lippenbekenntnis daher. Aber natürlich muss ein Hotel um in den Genuss
der Ersparnis der Senkung der Mehrwertsteuer zu kommen die
Frühstücksrechnung etwas komplizierter gestalten. Jawoll ja schon wieder
etwas mehr Bürokratie.

Der Gesundheitsfond ist jetzt ja schon so schön eingerichtet und dann
packen wir noch Rösslers Reformen drauf und dann haben wir die Reform der
Reform, der Reform der Reform der Reformreform. Allerdings eines haben
alle Politiker in über 40 Jahren nicht geschafft - Bürokratieabbau.

Warum sollte ausgerechnet uns Piraten das gelingen, wo wir doch in der
Zwischenzeit Satzungskönige sind?

Nix füa unguat,
Arnold



------------------------------

_______________________________________________
AG-Gesundheitswesen mailing list
AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen


Ende AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 14
****************************************************************





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang