ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: ZweiPi <thomas.k AT piraten-sachsen.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis
- Date: Wed, 07 Apr 2010 22:43:51 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Deutschland - Testbetrieb
Am 07.04.2010 22:20, schrieb Morgan le Fay:
> Am 07.04.2010 20:44, schrieb ZweiPi:
>> Hallo zusammen,
>>
>> Rößler spammt mal wieder.
>>
>> ist es manchmal unverzeihlich, erwische ich mich aber schon zum zweiten
>> mal wo ich mir sage, dass ich ihm Recht geben kann, dass es einen
>> Versuch wert ist, dies auszuprobieren.
>>
>> Der Vorschlag den Numerus Clausus aufzuheben ist sehr gut, siw dann noch
>> verpflichten wohin zu gehen ist diskussionswürdig. (evtl. eher über ein
>> Anreizsystem)
>>
>> Aber sonst finde ich die Idee als Ansatz richtig.
>>
>> Grüße ZweiPi
>> _______________________________________________
>> AG-Gesundheitswesen mailing list
>> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
>> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen
>>
> Das sehe ich auch so. Schon aus taktischem Kalkül. Ich denke, dass es
> bei unseren Wählern gut ankommt, wenn eine Partei mal ausnahmsweise
> damit auftritt, dass sie Massnahmen anderer Parteien goutiert, statt sie
> zu verreißen. Wir signalisieren damit, dass wir über das Parteibuch
> hinaus das Wohl des Wählers im Auge haben.
>
> Ich habe mich in einigen Foren für die Sache der Piraten engagiert und
> ich muss feststellen, dass man ohne "populistisch" zu sein, keinen
> Blumentopf gewinnen kann. Natürlich wollen wir nicht unsere Gesinnung
> verraten, aber wenn eine Maßnahme unserer Sache nützt, darf man sie m.E.
> auch mal vereinfacht und "populistisch" darstellen.
> Mir bereitet Sorge, dass nach neuester Umfrage alle Kleinparteien
> ZUSAMMEN auf gerade mal 8% kämen, wenn am Wochenende Wahl wäre. Das
> spricht nicht für die Öffentlichkeitsarbeit der Piraten.
> Zur Sache: Ein Wegfall des NC führt zum Sturm auf die Unis. Diese können
> aber schon mal nicht annähernd genug Studienplätze zur Verfügung
> stellen. Hinzu kommt, dass niedergelassene Ärzte, die man zu bspw. 6
> Jahren "Pampa" verpflichtet, auch bezahlt werden müssen, denn sie
> wollen, dürfen und müssen auch verdienen können, denn die Praxis in
> Hintertupfing kostet soviel wie die in München. Womöglich rekrutieren
> sich die Landärzte wieder hauptsächlich aus Frauen/jungen
> Müttern/Ehefrauen, die ihren Patienten aus familiären Gründen nicht
> ausreichend zur Verfügung stehen.
> All das zeigt, dass es nicht ausreicht, nur den NC abzuschaffen. Das ist
> allenfalls "populistisch", denn ohne flankierende Maßnahmen (mehr
> Studienplätze, Verpflichtung zu Vollzeitarbeit des Arztes und ggf.
> "Hardware-Sharing" mit niedergelassenen Kollegen, angemessene Bezahlung,
> Neuordnung der Facharztausbildung, Reduzierung administrativer Arbeiten)
> bringt die reine Erhöhung der Ärztezahlen gar nichts.
>
> Grüße
> Morgan le Fay
Rößler hat ein Konzept im Kopf wir nicht. Deshalb darf er Teilprobleme
populistisch anfassen, während wir uns im Gesamthaufen ein Grab
schaufeln, da wir den Wegfall des Nummerus Clausus mit Mutterzeiten in
10 als Landarzt korrelieren. Das führt zu nix...
- [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, ZweiPi, 07.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Wolfgang Kurt, 07.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Morgan le Fay, 07.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Jörg H, 07.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, ZweiPi, 07.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, ZweiPi, 07.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Privacy, 07.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Bernd Eckenfels, 07.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Sebastian Nerz, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Jörg H, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Sebastian Nerz, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Jörg H, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Sebastian Nerz, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Jörg H, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Jörg H, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Sebastian Nerz, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Morgan le Fay, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Jürgen Junghänel, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Sebastian Nerz, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Jürgen Junghänel, 08.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Bernd Eckenfels, 07.04.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Landärzte und Zugangsquoten für Unis, Jörg H, 07.04.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.