Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesund] Multiresistente-Krankenhaus-Erreger

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesund] Multiresistente-Krankenhaus-Erreger


Chronologisch Thread 
  • From: Käptn Blaubär <michael.kleiser AT web.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesund] Multiresistente-Krankenhaus-Erreger
  • Date: Tue, 09 Feb 2010 21:56:47 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesund <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Piratenpartei Deutschland - Testbetrieb



Jens Christoph Steltner schrieb:

Und obwohl der Punkt mit den Patenten gut ist, weil er eben die Gefahr
von Patenten greifbarer macht als andere Beispiele, glaube ich stört
er in diesem Bezug. Denn so verhaspelt man sich schon am Anfang der
Diskussion in kleinen Punkten, statt erstmal das große ganze
anzusprechen.
Das stand ja auch unter "Bezug zu den Kernthemen".
Es war also eher dafür gedacht, die Piraten mitzunehmen, die der Meinung sind wir sollen uns auf die Kernthemen konzentrieren oder wenigstens das Programm aus den Kernthemen weiterentwickeln.
Diese Abschnitt soll nicht ins Programm.

Ich bin sofort dabei, wenn wir einen Weg finden, dieses Problem
konstruktiv anzugehen. Die Frage wäre nur: Wie? Denn das einfach nur
zu kommentieren und zu sagen "Da braucht man halt mehr
Hygienefachkräfte und mehr Geld" kanns nicht sein.

Ich denke ein unabhängiger Hygienebeauftragten ist sinnvoll.
Aus der Diskussion in der Pfelege-Newsgoup kam schon mal raus, dass Zeit ein Problem bei der Einhaltung der Hygieneregeln ist.
Und mehr Zeit kostet Geld.
Aber ja, vermutlich ist das nicht alles.
Vielleicht brauchen die Hausärzte noch bessere Inforamtionen, so dass sie bei Patienten die kürzlich im Krankenhaus waren nachsehen können, ob das Krankenhaus Probleme in der Art hat und sie es dann nicht mit einem Antibiotikum versuchen, dass in dem Krankenhaus schon nicht mehr wirkt.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang