ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: "mb" <michaela_bach AT web.de>
- To: <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesund] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 3, Eintrag 1
- Date: Tue, 9 Feb 2010 14:09:49 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesund <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
ich möchte dringend abraten, das Thema Hygiene o.ä. zum großen Thema der
Piraten zu machen. Heute gibt es bereits in jeder kleinen Miniarztpraxis
einen Hygienebeauftragten (gesetzlich vorgeschrieben), in Krankenhäusern
sowieso. Es mangelt hier also sicherlich nicht an gesetzlichen Vorgaben,
davon haben wir gerade in der Medizin genug.
(Das Verhalten von Ärzten, Personal usw. zu ändern, ist politisch sicherlich
sehr schwierig. ).
Gruß Michaela
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von
ag-gesundheitswesen-request AT lists.piratenpartei.de
Gesendet: Dienstag, 9. Februar 2010 13:08
An: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 3, Eintrag 1
Um E-Mails an die Liste AG-Gesundheitswesen zu schicken, nutzen Sie
bitte die Adresse
ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen
oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
Subject/Betreff oder im Text an
ag-gesundheitswesen-request AT lists.piratenpartei.de
Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
ag-gesundheitswesen-owner AT lists.piratenpartei.de
erreichen
Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of
AG-Gesundheitswesen digest..."
Meldungen des Tages:
1. Multiresistente-Krankenhaus-Erreger (Käptn Blaubär)
2. Re: Multiresistente-Krankenhaus-Erreger (Jens Christoph Steltner)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1
Date: Mon, 08 Feb 2010 22:16:12 +0100
From: Käptn Blaubär <michael.kleiser AT web.de>
Subject: [AG-Gesund] Multiresistente-Krankenhaus-Erreger
To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Message-ID: <hkpuut$qmd$1 AT piratenpartei.de>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
Hallo ich hatte vor einer Weile mal angeregt, zu prüfen ob dieses Thema
für ein Landtagswahlprogramm (z.B: für Baden-Würtemberg) aufgenommen
werden kann:
http://wiki.piratenpartei.de/Multiresistente-Krankenhaus-Erreger
Allerdings hatte ich damals nur die Newsgroup "Pflege" gefunden und da
hatte es nicht nicht viel Resonanz gefunden.
Jetzt erst habe ich diese Newsgroup gefunden und versuche es darum
nochmal hier.
Die Niederländer machen es. Es ist also vermutlich sinnvoll.
So wie manche Gespräche an Infoständen mit älteren Leuten abgelaufen
sind, wäre es gut gewesen sowas im Programm gehabt zu haben.
------------------------------
Message: 2
Date: Tue, 9 Feb 2010 12:10:40 +0100
From: Jens Christoph Steltner <christoph.steltner AT googlemail.com>
Subject: Re: [AG-Gesund] Multiresistente-Krankenhaus-Erreger
To: AG Gesund <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
Message-ID:
<5bdab9d01002090310s49ddb578v84cd00db6821662b AT mail.gmail.com>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Ahoi!
Zunächst einmal denke ich, das niemand bestreiten wird, dass
multiresistente Erreger problematisch sind, insbesondere in
Krankenhäusern. Allerdings sehe ich jetzt in diesem konkreten
Vorschlag nichts wirklich handfestes und ein weiteres Lippenbekenntnis
"Für mehr Hygiene!" wird niemandem weiterhelfen. Abgesehen davon, das
die Piraten damit genau das tun würden, was die etablierten Parteien
auch immer machen. Problem sehen, Problem kommentieren, Ende.
Und obwohl der Punkt mit den Patenten gut ist, weil er eben die Gefahr
von Patenten greifbarer macht als andere Beispiele, glaube ich stört
er in diesem Bezug. Denn so verhaspelt man sich schon am Anfang der
Diskussion in kleinen Punkten, statt erstmal das große ganze
anzusprechen. Grade solange die Piraten aber überhaupt noch kein
wirkliches Profil in Bezug auf Gesundheitspolitik haben, sollte man
sich - meiner Meinung nach - eher auf die großen Brocken stürzen.
Damit die Menschen auch verstehen können, was wir da überhaupt wollen.
Das grundsätzliche Problem sehe ich eher darin, das der Hygiene im
Gesundheitswesen insgesamt zu wenig Achtung geschenkt wird. Und alle
Bemühungen die so getätigt werden, wirken auch mich bestenfalls
halbherzig.
Ich bin sofort dabei, wenn wir einen Weg finden, dieses Problem
konstruktiv anzugehen. Die Frage wäre nur: Wie? Denn das einfach nur
zu kommentieren und zu sagen "Da braucht man halt mehr
Hygienefachkräfte und mehr Geld" kanns nicht sein.
Am 8. Februar 2010 22:16 schrieb Käptn Blaubär <michael.kleiser AT web.de>:
> Hallo ich hatte vor einer Weile mal angeregt, zu prüfen ob dieses Thema für
> ein Landtagswahlprogramm (z.B: für Baden-Würtemberg) aufgenommen werden
> kann:
>
> http://wiki.piratenpartei.de/Multiresistente-Krankenhaus-Erreger
>
> Allerdings hatte ich damals nur die Newsgroup "Pflege" gefunden und da hatte
> es nicht nicht viel Resonanz gefunden.
> Jetzt erst habe ich diese Newsgroup gefunden und versuche es darum nochmal
> hier.
>
> Die Niederländer machen es. Es ist also vermutlich sinnvoll.
>
> So wie manche Gespräche an Infoständen mit älteren Leuten abgelaufen sind,
> wäre es gut gewesen sowas im Programm gehabt zu haben.
------------------------------
_______________________________________________
AG-Gesundheitswesen mailing list
AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-gesundheitswesen
Ende AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 3, Eintrag 1
***************************************************************
- Re: [AG-Gesund] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 3, Eintrag 1, mb, 09.02.2010
- Re: [AG-Gesund] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 3, Eintrag 1, Käptn Blaubär, 09.02.2010
- Re: [AG-Gesund] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 3, Eintrag 1, Wolfgang Kurt, 09.02.2010
- Re: [AG-Gesund] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 3, Eintrag 1, Käptn Blaubär, 09.02.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.