Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesund] Multiresistente-Krankenhaus-Erreger

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesund] Multiresistente-Krankenhaus-Erreger


Chronologisch Thread 
  • From: "derk AT reckel.de" <derk AT reckel.de>
  • To: AG Gesund <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesund] Multiresistente-Krankenhaus-Erreger
  • Date: Tue, 9 Feb 2010 13:08:45 +0100 (CET)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesund <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Moin zusamm,

Jens Christoph Steltner <christoph.steltner AT googlemail.com> hat am 9. Februar 2010 um 12:10 geschrieben:

> Ahoi!
>
> Zunächst einmal denke ich, das niemand bestreiten wird, dass
> multiresistente Erreger problematisch sind, insbesondere in
> Krankenhäusern. Allerdings sehe ich jetzt in diesem konkreten
> Vorschlag nichts wirklich handfestes und ein weiteres Lippenbekenntnis
> "Für mehr Hygiene!" wird niemandem weiterhelfen. Abgesehen davon, das
> die Piraten damit genau das tun würden, was die etablierten Parteien
> auch immer machen. Problem sehen, Problem kommentieren, Ende.
>
> Und obwohl der Punkt mit den Patenten gut ist, weil er eben die Gefahr
> von Patenten greifbarer macht als andere Beispiele, glaube ich stört
> er in diesem Bezug. Denn so verhaspelt man sich schon am Anfang der
> Diskussion in kleinen Punkten, statt erstmal das große ganze
> anzusprechen. Grade solange die Piraten aber überhaupt noch kein
> wirkliches Profil in Bezug auf Gesundheitspolitik haben, sollte man
> sich - meiner Meinung nach - eher auf die großen Brocken stürzen.
> Damit die Menschen auch verstehen können, was wir da überhaupt wollen.
>
> Das grundsätzliche Problem sehe ich eher darin, das der Hygiene im
> Gesundheitswesen insgesamt zu wenig Achtung geschenkt wird. Und alle
> Bemühungen die so getätigt werden, wirken auch mich bestenfalls
> halbherzig.
>
> Ich bin sofort dabei, wenn wir einen Weg finden, dieses Problem
> konstruktiv anzugehen. Die Frage wäre nur: Wie? Denn das einfach nur
> zu kommentieren und zu sagen "Da braucht man halt mehr
> Hygienefachkräfte und mehr Geld" kanns nicht sein.
>
> Am 8. Februar 2010 22:16 schrieb Käptn Blaubär <michael.kleiser AT web.de>:
> > Hallo ich hatte vor einer Weile mal angeregt, zu prüfen ob dieses Thema für
> > ein Landtagswahlprogramm (z.B: für Baden-Würtemberg) aufgenommen werden
> > kann:
> >
> > http://wiki.piratenpartei.de/Multiresistente-Krankenhaus-Erreger
> >
> > Allerdings hatte ich damals nur die Newsgroup "Pflege" gefunden und da hatte
> > es nicht nicht viel Resonanz gefunden.
> > Jetzt erst habe ich diese Newsgroup gefunden und versuche es darum nochmal
> > hier.
> >
> > Die Niederländer machen es. Es ist also vermutlich sinnvoll.
> >
> > So wie manche Gespräche an Infoständen mit älteren Leuten abgelaufen sind,
> > wäre es gut gewesen sowas im Programm gehabt zu haben.

 

So sehe ich das auch, deshalb sollten wir den Punkt mit ins Brainsorming aufnehmen, als Thema das abzuhandeln ist, jedoch nicht losgelöst, sondern im jeweiligen Gesamtkontekt Krankenhaus bzw. Pharmaindustrie.

 

Bye

 

Derk

 

The contents of this mail are freely re-distributable under the GPL. Any files that are transmitted with it must be hitchhikers that have been picked up while the mail was speeding along the information highway. As this mail is neither digitally encrypted nor signed, it can't be considered confidential and/or intended solely for the use of the individual or entity to whom it is addressed to. Any attachments that may have hopped on along the way are to be regarded as useless jetsam made from recycled electrons and must be deleted straight away. The views stated in this flutter definitely do not represent the view of any company on this planet that the author knows of. We are sorry to have bothered you if you are not the intended recipient of this e-mail. You may, however, copy, forward, disclose or otherwise use this mail or any part of it in any form whatsoever, provided that you really feel like it, but you can also just hit the delete-key and get it over with. If you have received this mail in error please do not trouble yourself to inform the sender about it as that's obviously his/her own fault.
No animals or plants were harmed sending this mail, although a significant number of electrons were slightly inconvenienced.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang