Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheit-reformer - Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung

ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland

Listenarchiv

Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung


Chronologisch Thread 
  • From: checkinger <checkinger AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung
  • Date: Wed, 15 Feb 2012 23:49:11 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-reformer>
  • List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-reformer.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Hallo Wolfgang,

bitte lass Dich nicht beirren. toemmel ist hier wirklich komplett auf dem falschen Dampfer....

Spontan:
Ich "fürchte", Du/Ihr hast/habt mich mehr als überzeugt: Der Sozialausgleich muss steuerfinanziert stattfinden.

Im "alten System" lediglich an den Beiträgen herumzuschrauben, bringt nichts. Besser: Bei einer linearen "Gesundheits- und Sozialsteuer", träfe es alle Einzahler gleich und gerecht und hart. Einen "Beitrag" zur Kranken- bzw. Sozialversicherung gibt es in einem rein steuerfinanzierten System nicht.

Brauchen wir dann überhaupt eine "gesetzliche Krankenversicherung" ?
Vielfach gewünscht ist eine 24/7-funktionierende Grundversorgung mit primären Gesundheitsleistungen - durch gut ausgebildetes Personal: Akutbehandlung, ReHa, Pflege. Eine (private) Krankenversicherung "on top" sichert 1-Bett-Zimmer, CA-Behandlung, NHV etc. Die Sicherstellung der Grundversorgung soll der "ärztlichen Seibstverwaltung" nach Maßgabe durch die wiss. Fachgesellschaften, gBA, etc. obliegen.... Die stationäre Behandlung soll auf eine Minimum beschränkt sein. Eine effiziente, wohnortnahe, humane Prä- und Poststationäre Versorgung wird folglich benötigt. Das Ganze muss (IT-gestützt !) organisiert werden....

In einem steuerfinanzierten Syytem brauchen wir keine GKV-Versicherung.. Sondern: Wir brauchen eine koordinierende Instanz, die das "System Gesundheit" UND die Zahlungsströme steuert - eine GGV=Gesetzliche Gesundheitsverwaltung".

Häh ? Bin ich auch auf dem falschen Dampfer ?

Der Alex

PS. Kann und Soll "der Staat" die "Grundversorgung mit primären Gesundheitsleistungen" human organisieren ? Ist das effektiv? Ist das wünschenswert ?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang