ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland
Listenarchiv
Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung
Chronologisch Thread
- From: mlepper99 <mlepper99 AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de>, K K <klk_op AT yahoo.de>
- Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung
- Date: Mon, 23 Jan 2012 10:25:04 +0100 (CET)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-reformer>
- List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-reformer.lists.piratenpartei.de>
Ahoi zusammen,
nochmal mein Plan:
1. Es sollte die Grundversorgung tatsächlich von einer Behörde "verwaltet"
werden.
Allerdings kann die sehr sehr sehr klein sein und braucht nicht viel zu tun,
weil einfach alles, was der Arzt verschreibt bewilligt wird.
Der Arzt muss natürlich den Leistungskatalog der Grundversorgung kennen
und die Behörde und der Patient müssen Vertrauen zum Arzt haben.
Das ist aber m.E. sowieso eine Grundvoraussetzung für jedes neue System.
2. Da die Behörde sehr sehr sehr klein ist, werden diejenigen Kosten gespart,
die bisher von den zig Kassen entstanden sind, die Patienten auch nur eher
behindern als unterstützen. Das sind - so wie ich es letztes Jahr igendwann
mal
gehört habe (habe leider keine Quelle) - über 1 Mrd. Euro. Das mag bei der
Menge
zwar relativ keine Größe sein, absolut ist es aber auf jeden Fall eine große
Zahl.
3. Konkurrenz braucht es bei der Grundversorgung nicht, wenn sich alle
solidarisch und ehrlich verhalten. Das wird man niemals 100% hinbekommen, aber
nahe dran. Die Leistung wird festgeschrieben und kann nicht verringert werden,
also wo macht dann Konkurrenz Sinn? Siehe Stromanbieter: Das geht nur über den
Preis!
Der Strom, der aus der Steckdose kommt ist überall gleich.
Meinungen?!
Danke und Gruß
Martin Lepper (mlepper99)
K K <klk_op AT yahoo.de> hat am 23. Januar 2012 um 09:26 geschrieben:
> Morgen,
> Sry das ich vielleicht schon bearbeitetes aufreiße, aber ih muss ein
> paar posts aufarbeiten... War etwas verhindert^^
>
> Am 18.01.2012 11:37, schrieb mlepper99:
> > Konkurrenz braucht es bei Gesundheitsfragen nicht.
> > Wenn wir nur EINE gesetzliche Kasse hätten, die nur die gesetzlich,
> > festgeschriebenen Leistungen liefert
>
> Doch! Man braucht _IMMER_ einen Gegenspieler. Alles was keine Konkurrenz
> hat, wird langweilig, inkompetent, träge (weitere neg sachen) Das
> beginnt in der Ehe (hehe) und endet beim Staat. Die eine Versicherung,
> was hätte die für Interessen für den Kunden da zu sein etc? Siehe altes
> Postmonopol. Wenn man gehen kann, hat man wenigstens einen letzten Trumpf.
>
> > Dieser Leistungskatalog dürfte nur ergänzt aber nicht verringert werden.
>
> Ähm, jaein. Wenn da einmal drinsteht im Gesetz hast du ein problem. Was
> ist wenn ein Standard/Medikament/Therapie etc obsolet wird? Du musst
> auch verringern/streichen können aber wie gesagt auch ändern und hinzufügen.
>
> > Wenn die "Alten" dann mehr kosten, kommen gleichzeitig aber auch "Neue"
> > Junge in
> > die Versicherung.
>
> Ähm in der letzten Zeit mal auf die demographische Entwicklung in Dt
> geschaut?
> (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/Bevpyr_2050.png)
> Würde mal vorsichtig behaupten, das wir das erst Mal nicht so umsetzen
> sollten^^
>
> Bye
> Klaus
> --
> Ag-gesundheit-reformer mailing list
> Ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheit-reformer
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, (fortgesetzt)
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, mlepper99, 20.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, mb, 20.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Wolfgang Gerstenhöfer, 22.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, K K, 23.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Rick, 23.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, K K, 23.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Rick, 23.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Wolfgang Gerstenhöfer, 23.01.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, K K, 23.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, K K, 23.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, mlepper99, 23.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, checkinger, 18.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Guido Heymann, 16.01.2012
- Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung, Wolfgang Gerstenhöfer, 16.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.