Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheit-reformer - Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung

ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland

Listenarchiv

Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung


Chronologisch Thread 
  • From: checkinger <checkinger AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-gesundheit-reformer AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-gesundheit-reformer] Finanzierung des Gesundheitswesens bzw. der Krankenversicherung
  • Date: Tue, 17 Jan 2012 16:49:57 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheit-reformer>
  • List-id: Sub-AG der AG Gesundheit der Piratenpartei Deutschland <ag-gesundheit-reformer.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ahoi zusammen !

Habe mich gerade einmal auf die ML der "Reformer" gewagt...

Nach dem doch "sehr liberalen" Konzept-Vorschlag von Wolfgang, sehe ich doch mit Genugtuung, das auch die Reformer für die Streichung der sog. "Versicherungspflichtgrenze" in der GKV sind. Die meisten hier sprechen sich mehr oder weniger offen für eine allgemeine gesetzliche Krankenversicherungspflicht aus.

Oder habe ich da was falsch verstanden ?

Auch dass die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) zumindest angehoben werden sollte, war hier schon zu lesen.

Soweit sind Solidarier und Reformer sachlich also garnicht auseinander ;-)
Die "Spaltung" in Reformer und Solidarier "ist Mist". Bitte überwinden !

Die Befürworter des Kapitaldeckungsverfahrens bitte ich, die aktuelle Situation im Finanzmarkt anzusehen. Wo sollen denn die PKVen die ganzen Altersrückstellungen heutzutage sicher anlegen ? In Euro-Bonds ?

Die Absicherung der eingezahlten Beiträge in der PKV ist -gerade in der heutigen Zeit- ein Problem.

Das Umlageverfahren (von-der-Hand-in-den Mund) stellt -im Gegensatz zum Kapitaldeckungsverfahren- wenigstens sicher, dass auch in Inflations-Zeiten nominell noch "genug Geld" im System ist....

Der Alex




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang