ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches....
- Date: Mon, 12 Sep 2016 18:49:34 +0000
Stelter schreibt im tweet https://twitter.com/thinkBTO/status/774306692880302080:
/"kann mehr Geld was machen? Klar. Mehr Kreditschöpfung kann helfen, aber nicht in überschuldeter Welt. Erst Schulden weg" /
Fragen für Herrn Stelter (und Euch):
*
"Überschuldete Welt":*
_Bei wem_ ist die ganze Welt denn verschuldet? Netto oder brutto? "Über-schuldet" im Vergleich wozu (in einer Einzelbilanz: wenn negatives _Netto_geldvermögen - Forderungen minus Verbindlichkeiten - das Realvermögen übersteigt; in der "Welt"-Bilanz bitte wie genau?)
*
"Erst Schulden weg": *
Wessen Schulden bei wem sollen weg (und welche sollen bleiben)? Oder sollen "alle weg"? Netto- oder Bruttoschulden? Wie genau sollen die, die weg sollen, denn beseitigt werden?
Hier mal ein Blick auf den Nettoauslandsvermögensstatus (bzw. Nettoauslandsschuldenstatus) nach Ländern https://de.wikipedia.org/wiki/Auslandsverm%C3%B6gen#Nettoauslandsverm.C3.B6gen%20.
Wie leicht ersichtlich, findet sich die größte aller Nettoschuldnerpositionen bei den USA (die zeitliche Entwicklung dieses von Varoufakis ja "globaler Minotaurus" genannten Schuldenmonsters kann man hier grafisch bewundern https://de.wikipedia.org/wiki/Auslandsverm%C3%B6gen#/media/File:Nettoauslandsverm%C3%B6genUS.PNG).
Junge junge ... was ist denn das? Sind das eine Art internationale Reparationsforderungen oder was? Müßte da nicht längst der IWF im Land sein und aktiv werden (ooohhh ... ach so, der ist ja schon in Washington) ...
Sollen diese Schulden auch "weg" und wenn ja, wie genau? Bezahlen? Worin? Wer soll sie dann durchsetzen? Erlassen? Abschreiben? Deflationär crashen lassen?
Fragen über Fragen ... was meint Herr Stelter? Was meint Ihr?
Daß "mehr Geld" oder "mehr Kredit" lediglich größere Abweicheffekte (Nettogeldvermögens- und gleich hohe Nettoschuldenpositionen) ermöglicht, im Gleichschritt jedoch Geld und Kredit gar nicht benötigt werden, könnte man von Stützel lernen - vielleicht meint Herr Stelter ja das?
War das nicht mal die Grundidee der Keynes'schen Clearing Union (Leistungsbilanzsalden nahe null halten, indem die Clearing Union auch für Gläubigerpositionen Kosten - statt Zinseinahmen - anfallen läßt), die in der Europäischen Zahlungsunion bereits erprobt wurde?) Was war nochmal in Bretton Woods 1944 ... und 1971 in Washington mit dem Nixonshock?
Meint Herr Stelter etwa SOWAS? Was meint IHR? Nette "Schöpfungen", die die Geschichte da so bereithält, oder?
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Tensor, 10.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Malte MCS, 10.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., ukw, 10.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Malte MCS, 11.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Exile (O.Herzig), 11.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Tensor, 11.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Christoph Ulrich Mayer, 11.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Tensor, 11.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Stephan Schwarz, 11.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Marco Schmidt, 11.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Tensor, 11.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Exile (O.Herzig), 11.09.2016
- Re: [AG-GOuFP] Mal wieder was fachliches...., Malte MCS, 11.09.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.