ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz
- Date: Tue, 28 Jun 2016 07:46:11 +0000
'Alexander Raiola schrieb:
.... allerdings eine, die man nicht horten kann, weil es
sich um Fließgeld wie den Wörgl handelt.
Dann legt der Sparer das Geld bei einer Bank an, die ihm keine Zinsen
verspricht, sondern nur, die Umlaufsicherungsgebühr zu zahlen.....
Fließgeld, eine tolle Sache.
Es ist jedoch der Sparer, der das FLIEßEN unterbricht ... bis endlich sich jemand Verschuldet. Dieses Geld, was durch die Verschuldung wieder zum "fließen" kommt, das ist Kreditgeld.
Kurzform: Sparen erzwingt die Verschuldung.
--------------------
Das heutige System ist genial!
Drei Sektoren können das durch Sparen entzogene Geld ersetzen. Die Gemeinschaft(Staat), der Unternehmenssektor und der Privatsektor.
Banken benötigen keine Sparer, somit stellt sich der Kreditzins auf das niedrigste Niveau ein.
Der Gewinn (Kreditzins) der Banken wird für die Bezahlung der Dienstleistungen und Entgelte für Beschäftigete verbraucht. Der Überschuss geht als Rendite an die Eigentümer der Bank .... solte die Bank eine Staatsbank sein, geht der Gewinn für Sponsoring von Sport, Kultur usw drauf, bzw. fließt zurück in die Gemeinschaftskasse (an den Staat).
Ich kann in dem heutigen System im Falle iern Finazierugn einfach Geld in die WEllt setzen, jedoch bin ich verpflichtet, das Geld in Raten wieder zu vernichten durch die Tilgung.
Nur die Gemienschaft, die hat keine Tilgungspflicht, denn die Staatsschulden SIND das Geld und Geldvermögen der "Steuerzahler". Es gilt: Der "Steuerzahler" schuldet dem Staat das Geld.
Allgemeingültig gilt: Das Sparer schuldet dem Schuldner das Geld. Denn nur wenn ein Schuldner über Geld verfügt, kann auch getilgt werden.
= Das heutige System ist genial.
-----------------------
Achja, da war noch was: Der Misssbrauch ... den hat es schon immer gegben und wird es weiterhin geben. Egal ob exogenes Vollgeldsystem oder endogenes Vollgeldsystem.
----------------
Noch was Komisches:
Banken vergeben Kredite .. das ist ganz schlimm und darf nicht sein. Denn durch Bankkredite kommt Geld in den Umlauf.
Was fordern die exogenen Vollgekdanhänger: Banken sollen Kredite vergeben, denn dann kommt entzogenes Geld wieder in den Umlauf.
Was für ein Widerspruch: Es ist ganz schlimm, wenn Banken Kredite vergeben und zukünftig sollen Banken Kredite vergeben (und wieder einziehen)
Zu den Kredtizinsen:
Wenn es keine Kreditzinsen mehr git, durch was werden dann die Beschäftigten bei der Bank bezahlt? Leben die dann von Luft und Liebe?
Von der Umlaufgebühr geht es nicht, denn die bekommt der Staat.
Aber um solche lächerlichen Details kümmert sich sowieso kein echter Vollgeldanhänger mit exogener Grundstruktur.
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Amos Comenius, 27.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Tensor, 27.06.2016
- Aw: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Eckhard Rülke, 27.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Tensor, 27.06.2016
- Aw: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Eckhard Rülke, 27.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Amos comenius, 27.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Amos comenius, 27.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Alexander Raiola, 27.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Amos Comenius, 27.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Alexander Raiola, 30.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Axel Grimm, 28.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Alexander Raiola, 30.06.2016
- Aw: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Eckhard Rülke, 27.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Tensor, 27.06.2016
- Aw: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Eckhard Rülke, 27.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Tensor, 27.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Amos Comenius, 27.06.2016
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld-Referendum in der Schweiz, Amos Comenius, 27.06.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.