ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion
- Date: Mon, 19 Oct 2015 23:12:45 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
In der Forderung nach Rechtsgleichheit sehe ich eine gewisse Fortführung der ursprünglichen deutschen Politik. Eine andere Lösung habe ich jedoch auch nicht.
Rolf Knieper beschreibt seine jahrelangen Erfahrungen in der Beratung der postsowjetischen zentralasiatischen Staaten.
https://books.google.de/books?id=NgSLS4ThIKkC&pg=PP1&lpg=PP1&dq=Knieper+Rechtsreformen+Seidenstra%C3%9Fe&source=bl&ots=xhPZSKknH3&sig=pYyWAdY84VJCg8NO4p7asyA1IvY&hl=de&sa=X&ved=0CC0Q6AEwAmoVChMI16TX7rbOyAIV675yCh0ycQg_#v=onepage&q=Knieper%20Rechtsreformen%20Seidenstra%C3%9Fe&f=false
Er hat nicht nur ein sehr bedachtes, ruhiges und respektvolles Konzept für solche Beratung. Sondern berichtet z.B. auch, daß das sowjetische Recht zu Beginn des 20. Jahrhunderts sich sehr am damaligen deutschen Rechtssystem orientiert hat.
Dieses jedoch geht zurück auf eine 2500jährige europäische Rechtstradition, die in der Kodifikation Justinians einen Höhepunkt hatte.
Selbst Lenin wollte die die gesamte sowjetische Wirtschaft nach dem Muster der (damals vorbildlich organisierten) deutschen Post einrichten:
/"Ein geistreicher deutscher Sozialdemokrat der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts bezeichnete die POST als Muster sozialistischer Wirtschaft. Das ist durchaus richtig. (...)
"Unser nächstes Ziel ist, die GESAMTE Volkswirtschaft nach dem Vorbild der Post zu organisieren, und zwar so, daß die unter der Kontrolle und Leitung des bewaffneten Proletariats stehenden Techniker, Aufseher, Buchhalter sowie ALLE beamteten Personen ein den "Arbeiterlohn" nicht übersteigendes Gehalt beziehen. Das ist der Staat, das ist die ökonomische Grundlage des Staates, wie wir sie brauchen. Das wird uns die Beseitigung des Parlamentarismus und das Beibehalten der Vertretungskörperschaften bringen, das wird die arbeitenden Klassen von der Prostituierung dieser Körperschaften durch die Bourgeoisie befreien." (Staat und Revolution Teil 3, Kap. 3) ... Quellen-Link direkt zum Lenin-Text siehe diesen alten DGF-Beitrag von mir: http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=112273 /
Natürlich haben die Bolschewiki sich nur am öffentlichen Recht (Staat, Grundprinzip: Unterordnung, Befehl) orientiert und das Privatrecht (Eigentum, Vertrag, Markt, Grundprinzip: Gleichheit, Konsens) fast komplett beseitigt.
Aber die römische Rechtstradition ist eben auch in RU angekommen, wenn auch viel später als im Westen (die Expansion der byzantinischen Ostkirche nach RU kam relativ spät, auch mit moderner Aufklärung und Industrialisierung war RU gegenüb. D ein relativer Nachzügler).
Was will ich damit sagen?
Damit will ich sagen, daß innerhalb Kontinentaleuropas (einschließlich Griechenlands) durch die gemeinsame Geschichte (seit der griech-röm. Antike - kontinentaleuropäisches Recht geht wesentlich auf römisches Recht zurück - dann transportiert durch das Christentum) WESENTLICH bessere kulturelle Voraussetzungen für eine Angleichung der Rechtssysteme vorliegen als z.B. in Saudi-Arabien oder Afrika.
Schaut mal bei Knieper rein (Link oben) - ist unglaublich lohnend. Europa braucht mehr Leute wie ihn.
- [AG-GOuFP] Vielen Dnak für die super Diskussion, Piratos, 06.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, Tensor, 06.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 13.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 13.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, Rudolf Müller, 13.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 15.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 15.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, Rudolf Müller, 16.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 17.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 18.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 20.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, Kos, 21.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 21.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, Tensor, 23.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 31.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 21.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 15.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, Rudolf Müller, 13.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 13.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, moneymind, 13.10.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vielen Dnak für die super Diskussion, Tensor, 06.10.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.