Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Varoufakis: Schäuble's Plan for Europe (kommenden Do in der ZEIT, vorab am blog)

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Varoufakis: Schäuble's Plan for Europe (kommenden Do in der ZEIT, vorab am blog)


Chronologisch Thread 
  • From: David Forstner <admin AT dwaves.de>
  • To: Kos <Korbinian.Sturm AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Varoufakis: Schäuble's Plan for Europe (kommenden Do in der ZEIT, vorab am blog)
  • Date: Wed, 29 Jul 2015 21:23:14 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Und was hat die Mail mit Varoufakis zu tun?

Sorry bin evtl bissl spät Eingestiegen.

Es gibt viele Definitionen für Geld. Meine wäre: Geld verbrieft (denn es ist
Papier) das Recht auf Kooperation. (Wobei auch das herausgeben einer Ware als
Kooperation gesehen werden muss)

Die aktuellen Geldsysteme sind von Bankern für die Export-Industrie
entwickelt für selbstsüchtige Zwecke.

Nachhaltigkeit, Kreisläufe, Pustekuchen.

Deswegen knallts dauernd wieder.Am 29.07.2015 20:21 schrieb Kos
<Korbinian.Sturm AT gmx.de>:
>
> hi Arne,
>
> > Im Wikipedia sind ein paar gute Beispiele:
> > https://de.wikipedia.org/wiki/Rekursion
>
> Da hätte ich /vorher/ selbst drauf kommen können! ...
>
> > Und hier noch ein Beispiel von mir:
> > ...
> > Gott ist der gemeinsame Glaube an Gott. Die jeweiligen Religionen haben
> > z.T. unterschiedliche Rekursionsanker, wie z.B. das Glaubensbekenntnis.
>
> Ein sehr interessanter Ansatz!
> Das ist derart tiefgreifend, dass ich Zeit brauche mein altes Wissen auf
> diesen neuen Sachverhalt hin zu überprüfen/revidieren.
>
> Nach lesen deiner Texte:
> http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/6/6f/Geld_ist_ein_Anspruch_auf_Geld.pdf
> und
> http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Was_ist_Geld%3F/Geldentwicklung#Giralgeld:_Geld_ist_ein_Anspruch_auf_Geld
>
> Verstehe ich immer mehr was du sagen möchtest.
> Vielleicht geht es dem ein oder anderen wie mir, man versteht am Anfang
> nur Bahnhof, wenn man deine Definition hört, obwohl man jedes Wort
> scheinbar kennt.
>
> *Definition von Geld
> 1. Geld ist ein Anspruch auf Geld.
> 2. Ein Anspruch auf Geld gegen die Zentralbank ist Geld (Rekursionsanker)
>
> Womöglich liegt es an der Tragweite von jedem Begriff/Wort.
> z.B. Was heißt "Anspruch", was ist mit "Zentralbank" gemeint?
> Worin besteht die Information diese Definiton. Pardon, am Anfang dachte
> ich mir, das ähnelt doch stark diesen Aussagen: Der Tag besteht aus Tag
> und Nacht. Oder: Wasser ist naß.
> Ich weiß, so ganz passen die Aussagen nicht als Vergleich, aber
> vielleicht wurde deutlich was mich bremste deine Definition anzuerkennen.
> Wahrscheinlich ist sie der geniale Schluss eines längeren Aufsatzes über
> Geld. Erst nachdem die einzelnen Grundlagen dargelegt wurden - und vom
> Leser hoffentlich verstanden wurden - werden sie zusammengeführt und
> immer intensiver verdichtet.
>
> Also Danke für deine Mühe! Ich meine deine Definition verstanden zu
> haben.
> Clearing ist etwas geniales. Ich denke gerade darüber nach wie dieser
> Mechanismus an deine Definition heranzutragen ist.
> Warum? Weil Clearing Geld "verschwinden" lässt. ;-)
>
> Gruss
> Kos
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang