ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Malte MCS <mcspipa AT yahoo.de>
- To: AG AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Draghis QE
- Date: Sun, 25 Jan 2015 17:37:57 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Anmerkungen, bzw. Fragen dazu:
1. Etwas zu wenig beantwortet ist mir die Frage die auch im Pad auftauchte:
Wenn es gar keine Verbindung zwischen Zentralbankgeld und "richtigem" Geld
gibt, ist dann die Handlung der EZB nicht "egal", also kann weder gelobt noch
kritisiert werden?
2. Dass das Handeln der EZB nur die MÖGLICHKEIT gibt Kredite an die
Realwirtschaft zu geben wurde m.M.n. durchaus "in den Medien" erwähnt,
zumindest stellenweise. Unter anderem deshalb weiß ja wahrscheinlich auch
niemand ob die Maßnahme das beabsichtigte bewirkt. Aber auch hier eine zum
Verständnis m.M.n. wichtige Nachfrage: Sind durch das Mehr an Zentralbankgeld
bei den Banken (Durch Anleihenankäufe von Banken durch die EZB) MEHR
MÖGLICHKEITEN da um Kredite an Nichtbanken zu vergeben oder nicht?? Bleiben
die Möglichkeiten gleich oder erhöhen sie sich? Ich find das eine durchaus
wichtige Frage.
3. Kann die EZB die Löhne in der Eurozone erhöhen? Kann sie
Investitionsprogramme für bestimmte Branchen anleiern? Kann sie
Infrastrukturprojekte machen? Kann sie Abwrackprämien für alte Autos machen?
Kann sie die Höhe der Renten oder die Höhe des Kindergeldes beeinflussen?
Kann sie Reformen erzwingen oder Sparpolitik beenden? Oder kann das, wie der
Name von letzterem impliziert, nur die Politik? Falls es nur die Politik
kann, dann halte ich dieses ganze "Es müsste besser xyz getan werden" (seien
es Forderungen von "linker" oder von "konservativer" Seite) etwas am Thema
vorbei, weil man schlecht von der EZB etwas fordern das nicht in ihrer,
sondern in der Macht der (europäischen?) Politik steht. Oder?
Malte
MCS
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Piratos, 24.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 24.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Marco Schmidt, 24.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 24.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 24.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Piratos, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, thomas, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Malte MCS, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Marco Schmidt, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Malte MCS, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MCS Malte, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Monika Herz, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Christoph Mayer, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Christoph Ulrich Mayer, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MCS Malte, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Axel Grimm, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Malte MCS, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Marco Schmidt, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Piratos, 25.01.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.