Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister


Chronologisch Thread 

Am 04.12.14 um 22:21 schrieb Axel Grimm:

>
> Schulden haben nur teilweise was mit Invest zu tun. Die Absolutheit die
> S=I ist nun schwachmatig.
>
> Nimm doch mal die Geamt bilanz = VWL!!!

Das ist ein sinnvoller Vorschlag. Dann ziehen wir das auch konsequent durch.

> Was steht links im Nichtbankensektor?

Warum machst du schon wieder einen Kontextsprung und behandelst wieder
nur einen Teilsektor?

Nun gut, betrachten wir die Vermögensseite des Nichtbankensektors:
> Geldvermögen, Scahvermögen,
> Geistige Vermögen (z.B. bewerte Patente)

Zusammengefasst sind das die wesentlichen Posten.

> Was steht rechts?

Also die Kapitalseite der Bilanz

> Die Schulden.

Bitte formuliere präzise: Unter 'Schulden' verstehst du sicher
Fremdkapital. Auf der Kapitalseite wird eine Unterscheidung in Fremd-
und Eigenkapital vorgenommen. Es ist hoffentlich unstrittig, dass
etliche Posten dem Eigenkapital zuzurechnen sind. Da wir aber im Moment
nur einen Teilsektor einer Volkswirtschaft betrachten, kann es nicht
ausgeschlossen werden, dass ein Vermögenstitel dem Fremdkapital
zuzurechnen ist.

Gehen wir also zurück zur Volkswirtschaft als Ganzes und lassen
einstweilen die Beziehungen zum Ausland aussen vor (geschlossene
Volkswirtschaft). Dann stellt sich die Frage, was auf der (rechten)
Kapitalseite als Fremdkapital zu betrachten ist und vor allem zu wem
diese Schuldbeziehung stehen soll.

Es kann daher nur eine Folgerung geben:
Die Vermögenstitel einer geschlossenen Volkswirtschaft sind vollständig
durch Eigenkapital gedeckt.

> Geldvermögen und Schulden sind gleich hoch.

Den Satz lasse ich dann mal so stehen.

> Wieso Stützel, den kann man auch nehmen, doch warum nicht den Urheber
> selbst? Ist der dir gar nicht bekannt?

Tut mir leid, dass ich nicht die ganze ökonomische Literatur gelesen habe.

> Traurig!

Schön langsam wird dein Diskussionsstil unsachlich.

Gerhard(ivl1705)





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang