Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister


Chronologisch Thread 

Am 04.12.14 um 12:07 schrieb Gerhard:
> Dann lies bitte nochmal im Thread “Das Konzept 'Absoluter Tausch' in
> Schmitts' Quantum Makroökonomie“ nach, hier schrieb ich:
>
> | Die reale Seite (physischer Output) wird gegen die monetäre Seite
> | (das Einkommen) getauscht
>
> Es ist sozusagen ein Tausch 'mit sich selbst'. Diese, zugegebenermaßen
> wenig intuitive Vorstellung ist jedoch für die weitere Analyse äußerst
> fruchtbar. Während Zeit in den Mainstreamschulen praktisch nicht
> vorkommt, ist sie bei den Quantumökonomen das wesentliche Merkmal um
> Geld und Kapital in einer generalisierten Form als quantisierte Zeit
> oder Kapitalzeit darzustellen. Die konzeptionelle Einordnung der
> wesentlichen Unterbegriffe Geld, (Geld-)Einkommen, Finanzierungskapital
> und Fixkapital habe ich in
> http://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=466173&page=8
>
> vorgenommen.

Nachtrag.

Eine wesentliche Folgerung aus dem absoluten Tausch ergibt sich
unmittelbar aus der Definition: Da Angebot und Nachfrage in der Zahlung
zusammenfallen und realisiert werden, erübrigt sich die Frage nach einer
Geldangebots-/Nachfragefunktion. Die Gleichheit ist in jeder Zahlung
gegeben.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang