Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie


Chronologisch Thread 

Am 10.11.14 um 12:47 schrieb thomas:
> Der Wert hat selbstverständlich etwas mit Bewertung zu tun und dieser
> ist ein kultureller "Prozess". Natürlich beinhaltet kapitalistische
> Kulturprägung ein Präferenz der Bewertung in Marktpreisen.

Ist der Arbeitsmarkt etwa kein Markt?

> Die Quantum-Analyse umgeht diese Problem zunächst und stellt absoluten
> Tausch fest, also zwei Buchungspaare.

Wieso umgehen? Die Quantum-Analyse stellt vielmehr eine Brücke zwischen
Geld und Wert der Produktion her. Was der Output einer Volkswirtschaft
wert ist, wird auf dem Arbeitsmarkt mit dem zur Produktion notwendigen
Aufwand kalibriert. Das ist der kulturelle Prozess bei dem Wert
entsteht. Der Rest ist Umverteilung.

Der Mainstraem mit seinen betriebswirtschaftlichen Scheuklappen sieht
doch nur die Kostenseite:
<http://www.der-postillon.com/2014/08/studie-lohnzahlungen-verursachen.html>

gerhard(ivl1705)





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang