ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie
Chronologisch Thread
- From: thomas <pazeterno AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie
- Date: Mon, 10 Nov 2014 12:47:09 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
>>> Ohne Zweifel hat der Laptop einen Gebrauchswert. In einer
>>> monetären Produktionsökonomie wird dieser Laptop erst dann
>>> 'monetarisiert', also mit einer Zahl verknüpft, wenn er mit dem für
>>> die Produktion notwendigen Aufwand assoziiert wird.
>
>> Ist also der monetäre Wert des Laptops gleich des dazu notwendigen
>> Aufwands? Ist das nicht Arbeitswerttheorie?
Die Marx'sche Kritik der Arbeistwerttheorie halte ich für seine
bedeutendste theoretische Errungenschaft.
„Ein Arbeitsprodukt, für sich isoliert betrachtet, ist also nicht
Werth, so wenig wie es Waare ist. Es wird nur Werth, in seiner Einheit
mit andrem Arbeitsprodukt, oder in dem Verhältniß, worin die
verschiedenen Arbeitsprodukte, als Krystalle derselben Einheit, der
menschlichen Arbeit, einander gleichgesetzt sind.“ – [Karl Marx]
Der Wert hat selbstverständlich etwas mit Bewertung zu tun und dieser
ist ein kultureller "Prozess". Natürlich beinhaltet kapitalistische
Kulturprägung ein Präferenz der Bewertung in Marktpreisen.
Die Quantum-Analyse umgeht diese Problem zunächst und stellt absoluten
Tausch fest, also zwei Buchungspaare.
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 03.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Thomas Weiß, 05.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, thomas, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Thomas Weiß, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Rolf Müller, 12.11.2014
- [AG-GOuFP] Plurale Ökonomik, thomas, 14.11.2014
- [AG-GOuFP] Missing Link Was: Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 18.11.2014
- [AG-GOuFP] Minsky Software, thomas, 18.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Minsky Software, Gerhard, 18.11.2014
- [AG-GOuFP] Minsky Software, thomas, 18.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, thomas, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Thomas Weiß, 05.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.