ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden
- Date: Sat, 8 Nov 2014 12:04:11 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Welchen "Grundgedanken" meinst du?
Wenn du meinst, dass die potentiellen Nachfrager das Einkommen brauchen, dann
gebe ich dir Recht, wobei das BGE nur ein Weg von vielen ist.
In einem Schritt würde es schon reichen:
a) die Löhne zu erhöhen
b) die Steuern von den "unteren" 98% zu den oberen 2% zu verlagern
c) dabei nicht nur Einkommen, sondern vor allem und zuvorderst Vermögen als
Steuerbasis heranzuziehen
d) Das Realeinkommen der breiten Bevölkerung durch Ausweitung und
Verbesserung der öffentlichen Leistungen zu steigern
Das BGE hat sicher gewisse Vorteile, aber für mich besteht der Hauptnachteil
darin, dass der Zusammenhang zwischen Einkommen und Wertschöpfung vollständig
aufgelöst wird.
Fakt ist aber: In der aktuellen Situation, wäre ein "Geldhelikopter"
(einmalig oder regelmäßig) sicher viel wirkungsvoller als die Banken günstig
mit Krediten zu versorgen, die das billige Geld stande pede in Finanzanlagen
bunkern.
Sicher würde ein allzu simpler "Geldhelikopter" auch zur Steigerung der
Vermögenspreise führen, denn was sollte ein Einkommensmillionär mit den
10.000€ anfangen, außer sie gleich wieder zu bunkern. Was wir brauchen ist
ein intelligenter "Geldhelikopter", und für mich ist im ersten Schritt der
intelligenteste (und umsetzbarste) Lösung einfach eine saftige Lohnerhöhung
bei den unteren und mittleren Einkommen.
Um die Akzeptanz für ein BGE erhöhen, wäre es sinnvoll, alle
Steuerfreibeträge abzuschaffen, und das so entstehende zusätzliche
Steueraufkommen pauschal zu verteilen (ähnlich dem Kindergeld). Das schöne an
solchen Pauschalbeträge ist nämlich, dass sie bei kleinen und mittleren
Einkommen einen größeren Effekt haben als bei großen. Auch dies halte ich in
einem zweiten Schritt für einfacher umsetzbar als ein BGE.
Aber das nur am Rande. Zu diesem Spezialthema gibt es ja eine eigene AG, in
der dieses Spezialthema diskutiert werden kann und soll.
Schau'n mer ma. Im Moment scheint es ja in der veröffentlichen
Berichterstattung einen Trend hin zum kleinen Mann zu geben - was wohl nur
bedeutet, dass die Geldelite jetzt investiert ist und auf Rendite hofft...
Am 08.11.2014 um 11:20 schrieb Gerhard <listmember AT rinnberger.de>:
> Am 08.11.14 um 00:02 schrieb Piratos:
>> Am 07.11.2014 23:45, schrieb Axel Grimm:
>>> Da wünsche ich viel Glück, Erfolg werden die nicht haben. Japan hat
>>> schon alle "neuen Instrumente" getestet ... keine Wirkung.
>>
>> Am Ende braucht es ein Inflations-steuerndes BGE.
>> :-D
>
> Leute im Ernst, nach meiner Einschätzung ist der Grundgedanke, der
> hinter dem BGE steht, eine zwingende Voraussetzung für eine
> Stabilisierung der Ökonomie.
>
> gerhard
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, ukw, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Jürgen Niccum, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Piratos, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Gerhard, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Piratos, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Gerhard, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Piratos, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Gerhard, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, thomas, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Jürgen Niccum, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 07.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.