ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden
- Date: Sat, 8 Nov 2014 18:46:46 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Genau diese Reaktion hatte ich von dir erwartet. :-)
Übrigens kam mir beim Lesen des Artikels der Gedanke, dass man die Reihe
"Populäre Irrtümer" um einen Artikel erweitern könnte, nämlich "Banken
"pumpen" nicht!"
Ich glaube, wenn mehr Leute diesen einfachen Zusammenhang verstehen würden,
wäre schon viel gewonnen; wir haben keine "push-Wirtschaft", sondern eine
"pull-Wirtschaft" - zumindest was das Geld angeht.
Dann wird auch klar, warum die Zentralbank kaum agieren, sondern nur
reagieren kann. Sie steht nicht am Anfang der Kausalitätskette, sondern am
Ende.
Die Orthodoxie probiert soz. ein Seil zu schieben und wundert sich, dass es
nicht funktioniert - und das einzige, was ihr dann einfällt, ist, noch
stärker zu schieben.
Typischer Fall von: Ursache und Wirkung vertauscht, kombiniert mit
ideologischen Scheuklappen.
> Am 08.11.2014 um 16:51 schrieb "Axel Grimm" <axel.grimm AT baig.de>:
>
> „Das frisch gedruckte Geld der Notenbanken kommt in der Realwirtschaft
> nicht an. Anstatt es in den Finanzsektor zu pumpen, sollte die EZB es den
> Bürgern in der EU direkt überweisen: 10.000 Euro je Kopf.“
>
> Die „EZB“ pumpt nicht, sondern die Banken bestellen.
> Die Banken bestellen aber nichts, das geht aus den Zahlen hervor
> Die Geldflut existiert nur in der Fantasie der Autoren, da ist ein schon
> eine Wahnvorstellung oder reiner Glaube.
>
> „Wenn nun aber alle sparen, also versuchen, bestehende Schulden abzutragen,
> fließt das "frische Geld" der Notenbanken eben nicht in die Realwirtschaft
> sondern in die Finanzmärkte, ...“
>
> Also dümmer geht es wirklich nicht mehr, was für eine Unmöglichkeit!!! Hier
> wird die nicht vorhanden Denkfähigkeit der Autoren offenbart.
>
> Werden Personen und Firmenschulden getilgt, dann ist das Geld weg, es
> verschwindet ins Nichts und dann fließt Nichts in die Finanzwirtschaft und
> treibt die Preise?
> Diejenigen, die schuldenfrei sind, jedoch noch kein Finanzpolster haben,
> dieses Geld fließt ebenfalls weder in den Konsum noch in die
> Finanzwirtschaft.
>
> Erst das was dann noch übrig bleibt, das kann überhaupt Konsum- und
> Finanzwirtschaftmäßig wirken.
>
> ---------------------
>
> Die heutige Finanzjournaille beweist jeden Tag ihre Unfähigkeit zu denken
> als auch ihre absolute Unwissenheit über die Abläufe.
>
> Die sind in einer Fantasiewelt gefangen, die ganz weit weg von der realen
> Welt ist, jedoch sehr nahe an an einer Glaubensgemeinschaft.
>
> Patrik74 schrieb:
>
>> Reift da etwa langsam so etwas wie Erkenntnis?
> Die sind auch noch ganz weit weg von jeglicher Erkenntnis. Diese Generation
> muss erst aussterben und das dauernt leider noch ein paar Jahre länger.
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, ukw, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Jürgen Niccum, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Piratos, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Gerhard, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Piratos, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Gerhard, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Gerhard, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Patrik Pekrul, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Piratos, 08.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Jürgen Niccum, 07.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Abenomics ist still und leise beerdigt worden, Axel Grimm, 07.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.